Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Düren-Echtz, Kath. Kirche St. Michael

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
St. Michael im Kampf mit dem Drachen.
Matthias Kriche, 1952
Fenster über dem Eingangsportal,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
2
Taufsymbole.
Matthias Kriche, 1952
Fenster in der Taufkapelle,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
4,22
Rechteck-Muster mit Rahmenstreifen.
Matthias Kriche, 1952
Fenster über den Seiteneingängen,
Kathedralglas/Blei
5,21
Kreuze.
Matthias Kriche, 1952
Fenster in den Seitenschiffen,
Kathedralglas/Blei
6,20
Kreuze.
Matthias Kriche, 1952
Fenster in den Seitenschiffen,
Kathedralglas/Blei
7
Freie Komposition.
Günther Krumbach, 1999
Fenster im Querschiff,
Opalglas/Schmelzfarben
8
Freie Komposition.
Günther Krumbach, 1999
Fenster im Querschiff,
Opalglas/Schmelzfarben
9
Freie Komposition.
Günther Krumbach, 1999
Fenster im Querschiff,
Opalglas/Schmelzfarben
10
Christus- und Marienmonogramm, Symbole Kreuz und Lilie.
Matthias Kriche, 1952
Fenster in der Chorkapelle,
Kathedralglas/Blei
11
Rechteck-Muster mit Rahmenstreifen, im Maßwerk Kreuz, Symbole der Krankensalbung und Priesterweihe.
Matthias Kriche, 1952
Fenster im Chor,
Kathedralglas/Blei
12
Christus der Auferstandene und Weltenherrscher.
Emil Wachter, 2006
Fenster im Chor,
Antik-,Opalglas/Blei
Signatur: Karlsruher Glaskunst Herbold
13
Taufe Jesu, Lamm Gottes, Verklärung Jesu und das leere Grab.
Emil Wachter, 2006
Fenster im Chor,
Antik-,Opalglas/Blei
14
Christus und die Emmaus-Jünger.
Emil Wachter, 2006
Fenster im Chor,
Antik-,Opalglas/Blei
15
Rosen.
Emil Wachter, 2006
Fenster im Chor,
Antik-,Opalglas/Blei
16
Symbole des hl. Joseph von Nazareth.
Matthias Kriche, 1952
Fenster in der Chorkapelle,
Kathedralglas/Blei
17
Engelszenen aus dem Alten Testament, darunter Vertreibung aus dem Paradies.
Emil Wachter, 1993
Fenster im Querschiff,
Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot
18
Das Wirken des hl. Michael. Bildtext: WER IST WIE GOTT.
Emil Wachter, 1993
Fenster im Querschiff,
Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot
19
Engelszenen aus dem Neuen Testament: Der Engel Gabriel verkündet Maria die frohe Botschaft, Engel bei Jesus am Ölberg, Engel über Bethlehem bei der Geburt Jesu, Engel verkündet den Frauen die Auferstehung Jesu.
Emil Wachter, 1993
Fenster im Querschiff,
Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot
24
Brandopferaltar.
Matthias Kriche, 1952
Fenster in der Kapelle,
Kathedralglas/Blei
29
Freie Komposition.
Günther Krumbach, 1999
Fenster im Querschiff,
Opalglas/Schmelzfarben
30
Rechteck-Muster mit Rahmenstreifen.
Matthias Kriche, 1952
Fenster im Querschiff,
Kathedralglas/Blei
31,32
Rechteck-Muster mit Rahmenstreifen, im Maßwerk Kreuz.
Matthias Kriche, 1952
Fenster im Chor,
Kathedralglas/Blei
33
Sündenfall.
Emil Wachter, 2003
Fenster im Chor,
Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot
34
Erschaffung der Tier und Pflanzen.
Emil Wachter, 2003
Fenster im Querschiff,
Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot