Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Gronau, Kath. Kirche St. Antonius Abt

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Die acht Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig sind die Friedfertigen - St. Agnes von Rom.
Fa. Wilhelm Derix, 1915
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
2
Die acht Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig sind die Sanftmütigen - Christus der Gute Hirte, Petrus, Magdalena.
Fa. Wilhelm Derix, 1915
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Signatur: PÄPSTL. HOFGLASMALEREI W. DERIX GOCH U. KEVELAER
3
Die acht Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig sind die Barmherzigen - St. Elisabeth von Thüringen.
Fa. Wilhelm Derix, 1915
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
4
Die acht Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig die arm sind vor Gott - St. Antonius Abbas (unten die Abbildung der alten Pfarrkirche).
Fa. Wilhelm Derix, 1915
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
5
Ornament.
Fa. Wilhelm Derix, 1915
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
6
Ornament.
Fa. Wilhelm Derix, 1915
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
7
Christi Geburt.
Fa. Wilhelm Derix, 1915
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Signatur: PÄPSTL. HOFGLASMALEREI W. DERIX GOCH U. KEVELAER 1915
8
Abendmahl.
Fa. Wilhelm Derix, 1915
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
9
Christi Auferstehung.
Fa. Wilhelm Derix, 1915
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Signatur: PÄPSTL. HOFGLASMALEREI W. DERIX GOCH U. KEVELAER 1915
10
Ornament, im Maßwerk Kelch mit Hostie.
Fa. Wilhelm Derix, 1915
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
11
Ornament, im Maßwerk Christusmonogramm IHS.
Fa. Wilhelm Derix, 1915
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
12
Die acht Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig die hungern nach Grechtigkeit - St. Ludger von Münster.
Fa. Wilhelm Derix, 1915
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
13
Die acht Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig sind die Verfolgung leiden - St. Bonifatius.
Fa. Wilhelm Derix, 1915
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
14
Die acht Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig sind die Trauernden - Rückkehr des verlorenen Sohnes. In den Medaillons die Gesetzestafeln und der Baum der Erkenntnis.
Fa. Wilhelm Derix, 1915
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Signatur: PÄPSTL. HOFGLASMALEREI W. DERIX GOCH U. KEVELAER
15
Die acht Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig sind die reinen Herzens sind - St. Aloysius von Gonzaga.
Fa. Wilhelm Derix, 1915
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
16,20
Ornament.
Fa. Wilhelm Derix, 1915
Fenster über dem Seiteneingang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
17,19
Ornament.
Fa. Wilhelm Derix, 1915
Fenster neben dem Haupteingang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
18
Ornament mit Auge Gottes.
Fa. Wilhelm Derix, 1915
Fenster über dem Eingangsportal,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
21
Ornament, im Mittelfeld Phönix.
Fa. Wilhelm Derix, 1915
Rosette im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
22
Ornament, im Mittelfeld Christusmonogramm PX, Kreuz und Schlange vom Baum der Erkenntnis.
Fa. Wilhelm Derix, 1915
Rosette im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
23
Ornament, im Mittelfeld Christussymbol Brot und Fisch.
Fa. Wilhelm Derix, 1915
Rosette im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
24,29
Ornament.
Fa. Wilhelm Derix, 1915
Rosette im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
25,28
Ornament.
Fa. Wilhelm Derix, 1915
Rosette im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
26
Ornament, im Mittelfeld Christussymbol Pelikan, der seine Jungen mit seinem Blut füttert.
Fa. Wilhelm Derix, 1915
Rosette im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
27
Ornament, im Mittelfeld Christussymbol Lamm mit Siegesfahne.
Fa. Wilhelm Derix, 1915
Rosette im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
30
Ornament, im Mittelfeld Anker und Taube mit Ölzweig.
Fa. Wilhelm Derix, 1915
Rosette im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
31
Ornament, im Mittelfeld Einhorn als Sinnbild für Christus (anknüpfend an die Einzigartigkeit und Unbesiegbarkeit des gehörnten Tieres).
Fa. Wilhelm Derix, 1915
Rosette im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
32
Ornament, im Mittelfeld Löwe.
Fa. Wilhelm Derix, 1915
Rosette im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
33
Ornament, im Mittelfeld St. Caecilia von Rom, umgeben von musizierenden Engeln.
Fa. Wilhelm Derix, 1915
Rosette auf der Orgelempore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb