Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Euskirchen-Kuchenheim, Kath. Kirche St. Nikolaus

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Wunderbare Brotvermehrung.
Künstler unbekannt, 1949
Fenster auf der Empore,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
2
Die acht Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig sind die Sanftmütigen - St. Caecilia von Rom.
Fa. Jacob Melchior, 1894 - 1895
Fenster im Schiff,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
3
Die acht Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig sind die Verfolgten - Steinigung des Stephanus, unten: St. Thomas Morus. (spätere Überarbeitung)
Fa. Jacob Melchior, 1894 - 1895
Fenster im Schiff,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
4
Die acht Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig sind die Verfolgten - Steinigung des Stephanus, unten: St. Thomas Morus. (spätere Überarbeitung)
Fa. Jacob Melchior, 1894 - 1895
Fenster im Schiff,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
5,7,15,17
Ornament.
Franz Statz, 1910
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
6
St. Sebastian.
Franz Statz, 1910
Fenster im Querschiff,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Stifterinschrift: Gesch. der St. Sebastianus Schützengesellschaft.1910.
8
Ornament.
Franz Statz, 1910
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
9,13
Ornament aus Symbol Weinstock.
Franz Statz, 1910
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
10
Christi Geburt.
Franz Statz, 1910
Fenster im Chor,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
11
Heilige Dreifaltigkeit.
Franz Statz, 1910
Fenster im Chor,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
12
Geistsendung.
Franz Statz, 1910
Fenster im Chor,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
14
Ornament.
Franz Statz, 1910
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
16
Das Kornwunder des hl. Nikolaus von Myra.
Franz Statz, 1910
Fenster im Querschiff,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Stifterinschrift: Geschenk des Kirchenchores Cuchenheim 1910.
18
Die acht Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig sind die Trauernden - Christus und St. Maria Magdalena (Noli me tangere). Unten: St. Joseph von Nazaret.
Fa. Jacob Melchior, 1894
Fenster im Schiff,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
19
Die acht Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig sind die Armen im Geiste - Verkündigung an Maria. Unten: St. Anna mit Maria.
Fa. Jacob Melchior, 1894 - 1895
Fenster im Schiff,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
20
Die acht Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig sind die Friedfertigen - die Heilige Familie.
Fa. Jacob Melchior, 1894
Fenster im Schiff,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Stifterinschrift: Joseph Jansen Kuchenheim d.d. 1894
21
Einzug in Jerusalem.
Künstler unbekannt, 1949
Fenster auf der Empore,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
22
Das Sakrament der Taufe.
Konrad Schaefer, 1972
Fenster in der Turmkapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken
23
St. Michael im Kampf mit dem Drachen. (Gedächtnisfenster)
Künstler unbekannt, um 1920
Fenster in der Turmkapelle,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
24
Ornament.
Franz Statz, 1910
Fenster in der Sakristei,
Antikglas/Blei/Schwarzlot