Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Kamen-Kaiserau, Kath. Kirche St. Marien

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
2
Die acht Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig die Armen im Geiste, denn ihrer ist das Himmelreich - Symbol Christi Geburt / Selig die Sanftmütigen, denn sie werden das Land besitzen - Symbol Lamm.
Fa. Freericks, 1948
Fenster im Seitenschiff,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
3
Die acht Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig die Trauernden, denn sie werden getröstet werden - Symbol Christi Auferstehung / Selig die nach der Gerechtigkeit hungern und dürsten, denn sie werden gesättigt werden.
Fa. Freericks, 1948
Fenster im Seitenschiff,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
4
Ornament, im Maßwerk Symbole Arche Noachs und Tiara mit Schlüsseln.
Fa. Freericks, 1948
Fenster im Querschiff,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
5,15
Ornament.
Fa. Freericks, 1948
Fenster im Seitenschiff,
Kathedralglas/Blei
6
Ornament mit Bildtext: Sei getreu bis in den Tod. Symbol Dornenkrone, Symbole der christlichen Tugenden Glaube, Hoffnung, Liebe.
Fa. Freericks, 1948
Fenster im Seitenchor,
Kathedralglas/Blei
7
Ornament mit Bildtext: Und ich will dir die Krone des Lebens geben. Symbol Krone und Palmzweig.
Fa. Freericks, 1948
Fenster im Seitenchor,
Kathedralglas/Blei
8,12
Ornament.
Fa. Freericks, 1948
Fenster im Chor,
Kathedralglas/Blei
9
Eva mit dem Apfel der Versuchung. Bildtext: In Schmerzen sollst du Kinder haben, und doch wirst du nach deinem Mann verlangen, der über dich herrschen wird.
Fa. Freericks, 1948
Fenster im Chor,
Kathedralglas/Blei
10
Maria Immaculata. Bildtext: Feindschaft will ich setzen zwischen Dir und dem Weibe, zwischen deinem Sprosse und ihrem Sprosse.
Fa. Freericks, 1948
Fenster im Chor,
Kathedralglas/Blei
11
Adam. Bildtext: Im Schweiße deines Angesichtes sollst du dein Brot essen, bis du zur Erde zurückkehrst, von der du gekommen bist.
Fa. Freericks, 1948
Fenster im Chor,
Kathedralglas/Blei
13
Ornament mit Bildtext: Brüder sind nüchtern und wach. Symbol Hahn.
Fa. Freericks, 1948
Fenster im Seitenchor,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
14
Ornament mit Bildtext: Denn euer Widersacher, der Teufel, geht umher wie ein brüllender Löwe. Symbol Löwe.
Fa. Freericks, 1948
Fenster im Seitenchor,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
16
Ornament, im Maßwerk Symbole der Dreifaltigkeit.
Fa. Freericks, 1948
Fenster im Querschiff,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
17
Die acht Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig die Barmherzigen, denn sie werden Gott schauen - Symbol Brot (hl. Elisabeth) / Selig die reinen Herzens sind, denn sie werden Barmherzigkeit erlangen - Symbol Lilie.
Fa. Freericks, 1948
Fenster im Seitenschiff,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
18
Die acht Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig die Friedfertigen, denn ihnen gehört das Himelreich - Symbol Arche Noachs und Taube mit Ölzweig / Selig die Verfolgung leiden um der Gerechtigkeit willen, denn sie werden Kinder Gottes genannt - Symbol Schwert und Rad (St. Katharina von Alexandrien).
Fa. Freericks, 1948
Fenster im Seitenschiff,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: GLASMALERI FREERICKS HAMM (WESTF.)
20
Freie Komposition.
Wilhelm Buschulte, 1963
Fenster hinter der Orgel,
Antikglas/Blei