Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Bad Salzuflen, Ev.-Luth. Auferstehungskirche

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Symbole.
Hans-Helmuth und Margarete von Rath, 1971
Fenster im Eingang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
2
Stern.
Hans-Helmuth und Margarete von Rath, 1971
Fenster auf der Empore am Treppenaufgang,
Antikglas/Blei/Glasbrocken
3
Freie Komposition.
Hans-Helmuth und Margarete von Rath, 1971
Fenster in der Seitenwand,
Antikglas/Blei
4
Freie Komposition.
Hans-Helmuth und Margarete von Rath, 1971
Fenster in der Seitenwand,
Antikglas/Blei/Glasbrocken
5
Freie Komposition.
Hans-Helmuth und Margarete von Rath, 1971
Fenster in der Seitenwand,
Antikglas/Blei
6
Freie Komposition.
Hans-Helmuth und Margarete von Rath, 1971
Fenster in der Seitenwand,
Antikglas/Blei
7
Freie Komposition mit Kreuz.
Hans-Helmuth und Margarete von Rath, 1971
Fenster in der Seitenwand,
Antikglas/Blei
8
Auferstehung.
Hans-Helmuth und Margarete von Rath, 1971
Fenster im Altarraum,
Antikglas/Blei
Signatur: ENTWURF: H. UND M. V. RATH / AUSFÜHRUNG: oidtmann LINNICH, RHLD. 1971
9
Himmelfahrt.
Hans-Helmuth und Margarete von Rath, 1971
Fenster im Altarraum,
Antikglas/Blei
10-19
Freie Komposition.
Hans-Helmuth und Margarete von Rath, 1971
Lichtband in der Seitenwand,
Antikglas/Blei
20-24
Freie Komposition.
Hans-Helmuth und Margarete von Rath, 1971
Detail Lichtband auf der Orgelempore,
Antikglas/Blei