Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Saarbrücken, Marienschule

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Freie Komposition (stilisierte Wellen in der Hauptfarbe Blau). - Die Gottesmutter Maria wird in der christlichen Ikonografie oft in blauen Gewändern dargestellt. Blau galt als schwer zu beschaffende Farbe und war dementsprechend kostbar. Blau ist auch die Himmelsfarbe und die Farbe des Meeres. Sie symbolisiert Weite und Tiefe, verknüpft Göttliches, Irdisches und Himmlisches und zeigt so, dass Kirchen ein Stück Himmel auf Erden sein wollen.
Emile Probst, 1964
Fenster in der Kapelle,
Antik-,Opalglas/Blei
2
Freie Komposition.
Emile Probst, 1964
Fenster in der Kapelle,
Antik-,Opalglas/Blei
3
Freie Komposition.
Emile Probst, 1964
Fenster in der Kapelle,
Antik-,Opalglas/Blei