Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Welschbillig, Kath. Kirche St. Petrus

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Tod des hl. Joseph.
Fa. Binsfeld, 1936
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
2
Maria unter dem Kreuz. Im Rundfenster oben die Tunika Christi (Hl. Rock) in einem Kranz von Rosen.
Fa. Binsfeld, 1936
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Signatur: GLASMALEREI FR. BINSFELD NACHF. JOS. DORNOFF TRIER 1936
3
Christi Geburt / Anbetung der Hirten. Im Rundfenster oben Herrscherinsignien: Reichsapfel, Krone, Schwert und Stab.
Fa. Binsfeld, 1936
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
4
Maria Immaculata. Im Rundfenster oben Personifikation der Stärke mit Inschrift: Du starkes Weib.
Fa. Binsfeld, 1936
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
5
Der hl. Bernhard von Clairvaux verehrt die Muttergottes. Im Rundfenster oben St. Gertrud von Nivelles.
Fa. Binsfeld, 1936
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
6
Aussendung der Missionare.
Jakob Schwarzkopf, 1973
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
7
St. Louis Marie Grignon de Montfort mit Maria.
Jakob Schwarzkopf, 1973
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
8
St. Lucia von Syrakus.
Jakob Schwarzkopf, 1973
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
9
St. Papst Clemens I. gewinnt die Kaiserin für den katholischen Glauben.
Jakob Schwarzkopf, 1973
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
10
Krönung des hl. Matthias. Im Rundfenster oben St. Katharina von Alexandrien.
Fa. Binsfeld, 1936
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
11
Kreuzfenster. Gegenüberstellung von Jesus mit Simon Petrus und Andreas. Der lateinische Vers unten gibt das Thema an: Ave crux, spes unica. (Sei uns gegrüßt heiliges Kreuz, einzige Hoffnung) Darüber werden die Brüder Simon Petrus und Andreas, die Jesus als erste in den Kreis der Jünger berufen hat, ihrem gekreuzigten und auferstandenen Herrn gegenüber gestellt. Beide starben ebenfalls den Tod am Kreuz; der Legende nach Petrus mit Kopf nach unten und Andreas an einem X-förmigen Kreuz. - Im Rundfenster oben Korb mit fünf Broten und zwei Fischen in Anlehnung an Joh 6,9 und den Apostel Andreas.
Fa. Binsfeld, 1936
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
12
Jesus der Kinderfreund. Im Rundfenster oben das Herz Jesu-Symbol.
Fa. Binsfeld, 1936
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
13
Der ungläubige Thomas. Im Rundfenster oben Symbole der Passion Christi, Dornenkrone und Hand mit Wundmal.
Fa. Binsfeld, 1936
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
14
Abendmahl. Im Rundfenster oben Pelikan als Symbol für die Eucharistie.
Fa. Binsfeld, 1936
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
17-20,32-35
Ornament.
Fa. Binsfeld, 1936
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei
21-23
Ornament.
Fa. Binsfeld, 1936
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei
24,28
Ornament.
Jakob Schwarzkopf, 1973
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
25
St. Petrus und St. Paulus.
Jakob Schwarzkopf, 1973
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
26
Die Hl. Dreifaltigkeit.
Jakob Schwarzkopf, 1973
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
27
Die Erzengel Gabriel und Michael.
Jakob Schwarzkopf, 1973
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
29
St. Martin teilt seinen Mantel mit dem Bettler. Im Rundfenster oben: Lamm Gottes.
Jakob Schwarzkopf, 1959
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
30
Schlüsselübergabe an Petrus. Im Rundfenster oben: Christusdarstellung.
Jakob Schwarzkopf, 1959
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
31
Maria überreicht dem hl. Dominikus den Rosenkranz. Im Rundfenster oben: Geisstaube.
Jakob Schwarzkopf, 1959
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot