Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Gelsenkirchen-Bismarck-Ost, Kath. Kirche Hl. Dreifaltigkeit

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1,2,17,18
Christusmonogramm.
Günther Reul, 1951
Fenster in der Kapelle,
Antikglas/Blei
3
Christus am Ölberg, Maria und Johannes unter dem Kreuz.
Günther Reul, 1951
Fenster im Seitenschiff
Antikglas/Blei/Schwarzlot
4
Abendmahl.
Günther Reul, 1951
Fenster im Seitenschiff
Antikglas/Blei/Schwarzlot
5
Hochzeit zu Kana.
Günther Reul, 1951
Fenster im Seitenschiff
Antikglas/Blei/Schwarzlot
6
Anbetung der Hl. Drei Könige.
Günther Reul, 1951
Fenster im Seitenschiff
Antikglas/Blei/Schwarzlot
7
Verkündigung an Maria, Johannes der Täufer.
Günther Reul, 1951
Fenster im Seitenschiff
Antikglas/Blei/Schwarzlot
8
Freie Kompostion.
Günther Reul, 1951
Fenster in der Chorkapelle
Antikglas/Blei
9
Freie Kompostion.
Günther Reul, 1951
Fenster in der Chorkapelle
Antikglas/Blei
10
Freie Kompostion.
Günther Reul, 1951
Fenster in der Chorkapelle
Antikglas/Blei
11
Freie Kompostion.
Günther Reul, 1951
Fenster in der Chorkapelle
Antikglas/Blei
12
Der thronende Christus, umgeben von den Evangelistensymbolen.
Günther Reul, 1951
Fenster im Seitenschiff
Antikglas/Blei/Schwarzlot
13
Aufnahme Mariens in den Himmel und Krönung Mariens.
Günther Reul, 1951
Fenster im Seitenschiff
Antikglas/Blei/Schwarzlot
14
Geistsendung.
Günther Reul, 1951
Fenster im Seitenschiff
Antikglas/Blei/Schwarzlot
15
Der ungläubige Thomas und Christi Himmelfahrt.
Günther Reul, 1951
Fenster im Seitenschiff
Antikglas/Blei/Schwarzlot
16
Christi Auferstehung.
Günther Reul, 1951
Fenster im Seitenschiff
Antikglas/Blei/Schwarzlot
19-22
Symbole Krone und Palmzweig.
Günther Reul, 1951
Fenster in der Kapelle,
Antikglas/Blei
23
Ornament.
Günther Reul, 1951
Fenster im Altarraum
Antikglas/Blei