| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Ornament
Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei |
| 2 | |
|
Ornament
Werkstattentwurf , ohne Jahr Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei/Schwarzlot/Butzenscheiben |
| 3 | |
|
Satan errichtet sein Reich.
Walther Benner , 1958 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei/Schwarzlot 460 x 180 cm |
| 4 | |
|
Israel wendet sich von Gott ab.
Walther Benner , 1958 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei/Schwarzlot 460 x 180 cm |
| 5 | |
|
Satan kämpft gegen Christus.
Walther Benner , 1958 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei/Schwarzlot 460 x 180 cm |
| 6 | |
|
Christus stirbt am Kreuz.
Walther Benner , 1958 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei/Schwarzlot 460 x 180 cm |
| 7 | |
|
Satan ignoriert Christus.
Walther Benner , 1958 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei/Schwarzlot 460 x 180 cm |
| 8 | |
|
Ornament.
Werkstattentwurf , ohne Jahr Fenster in der Kapelle Antikglas/Blei/Schwarzlot/Butzenscheiben |
| 9 | |
|
Ornament mit Wappen.
Werkstattentwurf , ohne Jahr Fenster in der Kapelle Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 10 | |
|
Ornament.
Walther Benner , 1958 Fenster im Chor Antikglas/Blei |
| 11 | |
|
Die ewige Herrlichkeit Gottes in der Gemeinschaft der Engel und Heiligen: Laurentius, Viktor von Xanten, Sebastian, Ludger von Münster (Liudger), Suitbert, Gebr. Ewaldi, Caecila von Rom, Maria M. Postel, Maria Goretti, Engel.
Walther Benner , 1958 Fenster im Chor Antikglas/Blei/Schwarzlot 600 x 150 cm |
| 12 | |
|
Dreifaltigkeit. Johannes Ev., Maria, Petrus, Paulus, Johannes Baptist, Antonius, Engel.
Walther Benner , 1958 Fenster im Chor Antikglas/Blei/Schwarzlot 600 x 150 cm |
| 13 | |
|
Die ewige Herrlichkeit Gottes in der Gemeinschaft der Engel und Heiligen: Josef, Heinrich und Kunigunde, Johannes M. Vianney, Vitus, Vinzenz von Paul, Dominikus Savio, Elisabeth von Thüringen, Hedwig von Schlesien, Ida von Herzfeld.
Walther Benner , 1958 Fenster im Chor Antikglas/Blei/Schwarzlot 600 x 150 cm |
| 14 | |
|
Ornament.
Walther Benner , 1958 Fenster im Chor Antikglas/Blei |
| 15 | |
|
Christus breitet sein Reich aus.
Walther Benner , 1958 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei/Schwarzlot 460 x 180 cm |
| 16 | |
|
Der Auferstandene herrscht vom Kreuzesthron.
Walther Benner , 1958 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei/Schwarzlot 460 x 180 cm |
| 17 | |
|
Christus bezeugt sein Königtum.
Walther Benner , 1958 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei/Schwarzlot 460 x 180 cm |
| 18 | |
|
Gott erwählt Israel zu seinem heiligen Volk.
Walther Benner , 1958 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei/Schwarzlot 460 x 180 cm |
| 19 | |
|
Gott gibt dem Menschen Anteil an seiner Schöpfung.
Walther Benner , 1958 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei/Schwarzlot 460 x 180 cm |
| 20 | |
|
Maria mit Kind.
Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster im Treppenaufgang Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 21 | |
|
Ornament.
Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster im Treppenaufgang Antikglas/Blei |
| 22 | |
|
Ornament mit Christus-Symbolen.
welcher Künstler? , ohne Jahr Fenster über dem Haupteingang Antikglas/Blei |
| 28 | |
|
Ornament.
Walther Benner , 1958 Fenster im Chor Antikglas/Blei |
| 29 | |
|
Ornament.
Walther Benner , 1958 Fenster im Chor Antikglas/Blei |
| 35 | |
|
St. Sebastian, Maria mit Kind, St. Antonius Abbas.
P. Wolfram Plotzke OP , ohne Jahr Fenster im Pfarramt Antikglas/Blei/Schwarzlot |