Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Dortmund-Barop, Evang. Lutherkirche

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1,3,7,9
Thema der sechs Fenster im Kirchenschiff: Alles hat seine Zeit (Prediger 3,1ff). Hier: Lachen hat seine Zeit. Flügel des Lachens, gesprengte Ketten.
Max Schegulla, 1972
Fenster im Schiff (spiegelverkehrte Wiederholung),
Opalglas/Blei/Schwarzlot,geätzt
2,8
Thema der sechs Fenster im Kirchenschiff: Alles hat seine Zeit (Prediger 3,1ff). Hier: Weinen hat seine Zeit. Tränen, Ketten.
Max Schegulla, 1972
Fenster im Schiff (spiegelverkehrte Wiederholung),
Opalglas/Blei/Schwarzlot,geätzt
Signatur: Max Schegulla 1972 / Ausf. W. Derix Düsseldorf Kaiserswerth
4
Die drei Chorfenster haben das Thema Auferstehung/Ostern. Hier: Pietà. Der vom Kreuz abgenommene Jesus in den Armen der Mutter Maria.
Max Schegulla, 1970
Fenster im Chor,
Überfangglas geätzt/Blei/Schwarzlot
5
Auferstehung. Der Auferstandene und Thomas, drei Frauen am Grab, das offene Grab und Engel.
Max Schegulla, 1970
Fenster im Chor,
Überfangglas geätzt/Blei/Schwarzlot
6
Der Auferstandene und die Emmausjünger. Esel und Füllen des Einzug in Jerusalem.
Max Schegulla, 1970
Fenster im Chor,
Überfangglas geätzt/Blei/Schwarzlot
Signatur: Max Schegulla / Derix Düsseldorf
7
Ornament mit Symbol Kreuzigung.
Karl Eickhorst, 1948
Fenster in der Sakristei
Kathedralglas/Blei
8
Ornament mit Symbol Schiff.
Karl Eickhorst, 1948
Fenster in der Sakristei
Kathedralglas/Blei
9
Ornament mit Symbol Geisttaube.
Karl Eickhorst, 1948
Fenster in der Sakristei
Kathedralglas/Blei
10
Ornament mit Symbol Krippe.
Karl Eickhorst, 1948
Fenster in der Sakristei
Kathedralglas/Blei