Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Ellange, Saint-Lambert

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Christussymbol IHS.
Werkstattentwurf, um 1900
Fenster über der Tür,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
2
Regina pacis. (Fenster durch Empore verdeckt.)
Nikolaus Brücher, um 1937
Fenster neben der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
3
St. Elisabeth von Thüringen.
Nikolaus Brücher, um 1937
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
4
St. Tarsicius (Tarzisius) von Rom.
Nikolaus Brücher, um 1937
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
5
St. Franz von Assisi.
Nikolaus Brücher, um 1937
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
5
Christusmonogramm PX.
Nikolaus Brücher, um 1937
Fenster im Turm,
Antikglas/Blei
6
Verleugnung des hl. Petrus.
Nikolaus Brücher, um 1937
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
7
St. Aloysius Gonzages erhält die hl. Kommunion durch Karl Borromäus.
Nikolaus Brücher, um 1937
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
8
St. Theresia.
Nikolaus Brücher, um 1937
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
9
St. Agnes von Rom (zum Teil durch Empore verdeckt).
Nikolaus Brücher, um 1937
Fenster neben der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
11
Papst. (Das Fenster kam in den 1960er Jahren aus der Kirche St. Michael in Luxemburg hier in die Sakristei.)
Künstler unbekannt, 1875
Fenster in der Sakristei,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
12
Engel Gabriel, St. Anna.
Künstler unbekannt , ohne Jahr
Fenster in der Sakristei,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb