Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Heinsberg, Kath. Kirche St. Gangolf

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Geometrisches Ornament.
Wilhelm Buschulte, 1989
Fenster im Seitenschiff,
Antik-,Opalglas/Blei/Lupengläser
2
Geometrisches Ornament.
Wilhelm Buschulte, 1989
Fenster im Seitenschiff,
Antik-,Opalglas/Blei/Lupengläser/Prismen/verspiegeltes Antikglas
3
Geometrisches Ornament.
Wilhelm Buschulte, 1989
Fenster im Seitenschiff,
Antik-,Opalglas/Blei/Lupengläser/Prismen/verspiegeltes Antikglas
4
Geometrisches Ornament.
Wilhelm Buschulte, 1989
Fenster im Seitenschiff,
Antik-,Opalglas/Blei/Lupengläser/Prismen/verspiegeltes Antikglas
5
Geometrisches Ornament.
Wilhelm Buschulte, 1989
Fenster im Seitenschiff,
Antik-,Opalglas/Blei/Lupengläser/Prismen/verspiegeltes Antikglas
6
Geometrisches Ornament. Stifterinschrift.
Wilhelm Buschulte, 1989
Fenster im Seitenschiff,
Antik-,Opalglas/Blei/Prismen/verspiegeltes Antikglas
7
Geometrisches Ornament.
Wilhelm Buschulte, 1989
Fenster im Seitenschiff,
Antik-,Opalglas/Blei/Prismen/verspiegeltes Antikglas
8
Geometrisches Ornament. Stifterinschrift.
Wilhelm Buschulte, 1989
Fenster im Seitenschiff,
Antik-,Opalglas/Blei/Prismen/verspiegeltes Antikglas
9
Geometrisches Ornament.
Wilhelm Buschulte, 1989
Fenster im Chor,
Antik-,Opalglas/Blei/Lupengläser/verspiegeltes Antikglas
10
Geometrisches Ornament.
Wilhelm Buschulte, 1989
Fenster im Chor,
Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot
11
Geometrisches Ornament.
Wilhelm Buschulte, 1989
Fenster im Chor,
Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot
12
Geometrisches Ornament.
Wilhelm Buschulte, 1989
Fenster im Chor,
Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot
13
Geometrisches Ornament.
Wilhelm Buschulte, 1995
Fenster im Chor,
Antik-,Opalglas/Blei/Lupengläser/verspiegeltes Antikglas
14
Das Lamm auf dem Throne Gottes (Offb 22,1-5).
Irene Rothweiler, um 1980
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei
15
Geometrisches Ornament.
Wilhelm Buschulte, 1989
Fenster im Seitenschiff,
Antik-,Opalglas/Blei/Prismen/verspiegeltes Antikglas
16
Geometrisches Ornament.
Wilhelm Buschulte, 1989
Fenster im Seitenschiff,
Antik-,Opalglas/Blei/Prismen/verspiegeltes Antikglas
17
Geometrisches Ornament.
Wilhelm Buschulte, 1989
Fenster im Seitenschiff,
Antik-,Opalglas/Blei/Prismen/verspiegeltes Antikglas
18
Geometrisches Ornament.
Wilhelm Buschulte, 1989
Fenster im Seitenschiff,
Antik-,Opalglas/Blei/Prismen/verspiegeltes Antikglas
19
Geometrisches Ornament.
Wilhelm Buschulte, 1989
Fenster im Seitenschiff,
Antik-,Opalglas/Blei/Prismen/verspiegeltes Antikglas
20
Geometrisches Ornament.
Wilhelm Buschulte, 1989
Fenster im Seitenschiff,
Antik-,Opalglas/Blei/Lupengläser/Prismen/verspiegeltes Antikglas
21
Geometrisches Ornament.
Wilhelm Buschulte, 1989
Fenster im Seitenschiff,
Antik-,Opalglas/Blei/Lupengläser/Prismen/verspiegeltes Antikglas
22
Geometrisches Ornament.
Wilhelm Buschulte, 1989
Fenster über dem Eingangsportal,
Glasschliff
23
Geometrisches Ornament.
Wilhelm Buschulte, 1989
Fenster im Turm,
Antik-,Opalglas/Blei
24
Geometrisches Ornament.
Anton Wendling, um 1950
Fenster in der Sakristei,
Antikglas/Blei
Signatur: ENTWURF: PROF. A. WENDLING / AUSFÜHRUNG: DR. H. OIDTMANN LINNICH RHLD.
25
Geometrisches Ornament.
Anton Wendling, um 1950
Fenster in der Sakristei,
Antikglas/Blei
26
Geometrisches Ornament.
Anton Wendling, um 1950
Fenster in der Sakristei,
Antikglas/Blei
27
Geometrisches Ornament.
Anton Wendling, um 1950
Fenster in der Sakristei,
Antikglas/Blei