| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Alpha und Omega. Peter Arend, 1955 - 1956 Fenster im Turm, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 2 | |
|
Freie Komposition. Bildtext: SIEHE ICH MACHE ALLES NEU / IM NAMEN DES VATERS + DES SOHNES DES HEILIGEN GEISTES. Peter Arend, 1955 - 1956 Fenster in der Taufkapelle, Antik-,Strukturglas/Blei/Schwarzlot |
| 3 | |
|
Symbol des Evangelisten Matthäus: Engel. Peter Arend, 1956 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 4 | |
|
Symbol des Evangelisten Markus: Löwe. Peter Arend, 1956 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
Symbol des Evangelisten Lukas: Stier. Peter Arend, 1956 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
Symbol des Evangelisten Johannes: Adler. Peter Arend, 1956 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 7 | |
|
Ornament aus Kreuz und Geisttaube. Bildtext: CREDO. Anton Wendling, 1939 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 8 | |
|
Ornament mit Christussymbolen. Anton Wendling, 1939 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 9 | |
|
Ornament aus Feuerzunge und Geisttaube. Bildtext: CARITAS. Anton Wendling, 1939 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 10-13 | |
|
Ornament aus Kreuz und Geisttaube. Peter Arend, 1955 - 1956 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |