Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Luxembourg, Ecole Privée Fieldgen (ehem. Pensionnat Sainte-Famille)

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Gesamtthema: Szenen aus dem Marienleben. Hier: Verkündigung an Maria, Heimsuchung, Christi Geburt.
Emile Probst, 1959
Fenster in der Kapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
2
Darbringung Jesu im Tempel, Flucht nach Ägypten, Wiederfindung des zwölfjährigen Jesus im Tempel.
Emile Probst, 1959
Fenster in der Kapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
3
Hochzeit zu Kana, Maria und Johannes unter dem Kreuz, Pietà.
Emile Probst, 1959
Fenster in der Kapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
4
Aufnahme Mariens in den Himmel, Geistsendung.
Emile Probst, 1959
Fenster in der Kapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
5,7,9,11
Freie Komposition mit Mariensymbolen.
Emile Probst, 1959
Fenster in der Aula,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
6,8,10
Freie Komposition mit Mariensymbolen.
Emile Probst, 1959
Fenster in der Aula,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
12
Freie Komposition.
Charles Berg, 1988
Fenster im Provinzialhaus der Schwestern von der Christlichen Lehre,
Betonglas
13
Freie Komposition aus Motiv Ähren.
Joëlle Adam, 1988
Fenster im Provinzialhaus der Schwestern von der Christlichen Lehre,
Antikglas/Blei
14
Freie Komposition.
Charles Berg, 1988
Fenster im Provinzialhaus der Schwestern von der Christlichen Lehre,
Betonglas