Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Steinfort, Sainte-Walburge

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Engel mit Lorbeerkranz.
Künstler unbekannt, um 1930
Fenster im Turm,
Antikglas/Blei
4
Engel.
W. H. Jansen, um 1910
Fenster unter der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
5
Engel.
W. H. Jansen, um 1910
Fenster unter der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
6
Geometrisches Ornament.
Künstler unbekannt, um 1910
Fenster im Schiff,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
7
Geometrisches Ornament.
Künstler unbekannt, um 1910
Fenster im Schiff,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
8
Geometrisches Ornament.
Künstler unbekannt, um 1910
Fenster im Schiff,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
9
Geometrisches Ornament.
Künstler unbekannt, um 1910
Fenster im Schiff,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
10
Geometrisches Ornament.
Künstler unbekannt, um 1910
Fenster im Schiff,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
11
Geometrisches Ornament, im Maßwerk Christusmonogramm IHS.
Fa. Linster, 1951
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
12
Geometrisches Ornament, im Maßwerk Pelikan, der seine Jungen füttert.
Fa. Linster, 1951
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
13
Geometrisches Ornament, im Maßwerk Lamm mit Siegesfahne.
Fa. Linster, 1951
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
14
Geometrisches Ornament, im Maßwerk Christusmonogramm PX.
Fa. Linster, 1951
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
15
Geometrisches Ornament.
Künstler unbekannt, um 1910
Fenster im Schiff,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
16
Geometrisches Ornament.
Künstler unbekannt, um 1910
Fenster im Schiff,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
17
Geometrisches Ornament.
Künstler unbekannt, um 1910
Fenster im Schiff,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
18
Geometrisches Ornament.
Künstler unbekannt, um 1910
Fenster im Schiff,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
19
Geometrisches Ornament.
Künstler unbekannt, um 1910
Fenster im Schiff,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
20
Engel.
W. H. Jansen, um 1910
Fenster unter der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
21
Engel.
W. H. Jansen, um 1910
Fenster unter der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
22
Maria Immaculata.
W. H. Jansen, um 1910
Fenster im Treppenaufgang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
23
Taufe Jesu im Jordan.
W. H. Jansen, um 1910
Fenster im Treppenaufgang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Signatur: W.H. JANSEN GLASMALEREI TRIER
24
Engel mit Lorbeerkranz.
Künstler unbekannt, um 1930
Fenster im Turm,
Antikglas/Blei
25
Geometrisches Ornament.
Künstler unbekannt, um 1910
Fenster auf der Empore,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
26,28
Geometrisches Ornament.
Künstler unbekannt, um 1910
Fenster auf der Empore,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
27
Christusmonogramm IHS, umgeben von Engelköpfen.
W. H. Jansen, um 1910
Rosette auf der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
29
Geometrisches Ornament.
Künstler unbekannt, um 1910
Fenster auf der Empore,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
30
Symbole Ähren/Trauben, Fisch/Brotkorb.
Künstler unbekannt , ohne Jahr
Fenster in der Sakristei,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
31
Symbole Kelch/Stola/Buch, Taubenpaar am Brunnen.
Künstler unbekannt , ohne Jahr
Fenster in der Sakristei,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot