| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 3 | |
|
Symbol Herz Jesu. Künstler unbekannt, um 1930 Fenster im Langhaus, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 4 | |
|
Herz Jesu. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 5 | |
|
Die Symbole Ähren und Trauben. Ernst Jansen-Winkeln, 1972 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
Symbole Kelch, Ähren, Trauben. Künstler unbekannt, um 1930 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 7 | |
|
Lamm mit Auferstehungsfahne auf Buch mit sieben Siegeln. Künstler unbekannt, um 1930 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 8 | |
|
Maria Immaculata. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 9 | |
|
Opferlamm mit Auferstehungsfahne. Ernst Jansen-Winkeln, 1972 Fenster in der Taufkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 10 | |
|
Geisttaube. Künstler unbekannt, um 1930 Fenster im Langhaus, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |