Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Herzogenrath-Merkstein, Kath. Kirche St. Willibrord

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
WIR SIND GEKOMMEN UM DEN HERRN ANZUBETEN.
Günther Reul, 1961
Fenster über dem Eingangsportal,
Antikglas/Blei
2
Christi Geburt.
Günther Reul, 1961
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
3
St. Johannes der Täufer, Heilungsszene.
Günther Reul, 1961
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
4
Maria und Johannes unter dem Kreuz.
Günther Reul, 1961
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
5
Christi Auferstehung.
Günther Reul, 1961
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
6
Anbetung.
Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1926
Fenster im Chor,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Signatur: DR. H. OIDTMANN, datiert 1926
7
St. Joseph von Nazareth.
Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, ca. 1926
Fenster im Schiff,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
8
St. Augustinus von Hippo.
Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, ca. 1926
Fenster im Schiff,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
9
St. Franz von Assisi.
Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, ca. 1926
Fenster im Schiff,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
10
St. Caecilia von Rom. (Ornament modern)
Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, ca. 1926
Fenster auf der Orgelempore,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
11
Geisttaube.
Günther Reul, 1961
Fenster im Turm,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
12
Christi Auferstehung.
Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, ca. 1926
Fenster in der Sakristei,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb