Grundriss | |
![]() | |
Außenansicht | |
![]() | |
Innenansicht | |
![]() | |
1 | |
![]() |
Ornament. - Die Kirche wurde im Februar 2016 abgerissen. Die Glasmalereien wurden mit dem Abriss zerstört. Maria Katzgrau, 1950 Fenster über dem Haupteingang, Antikglas/Blei |
2,15 | |
![]() |
Ornament mit Kreuzsymbol. Maria Katzgrau, 1950 Fenster neben dem Haupteingang, Antikglas/Blei |
3,4 | |
![]() |
Ornament mit Kreuzsymbol. Marianne Hilgers, 1951 Fenster in der Kapelle Antikglas/Blei |
5,12 | |
![]() |
Ornament. Marianne Hilgers, 1960 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |
6,13 | |
![]() |
Ornament. Marianne Hilgers, 1960 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |
7,14 | |
![]() |
Ornament. Marianne Hilgers, 1960 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |
8 | |
![]() |
Ornament mit Kreuzsymbol. Maria Katzgrau, 1949 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
9 | |
![]() |
Ornament mit dem Symbol Dreieck (Gottvater). Die drei Chorfenster symbolisieren die Dreifaltigkeit. Maria Katzgrau, 1949 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
10 | |
![]() |
Ornament mit den Symbolen Kreuz und Fisch (Christus). Maria Katzgrau, 1949 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
11 | |
![]() |
Ornament mit dem Symbol Taube (Heiliger Geist). Maria Katzgrau, 1949 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
16-18 | |
![]() |
Ornament Symbol Kreuz. Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei |