| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Ornament mit Bordüre aus stilisierten Blättern. Künstler unbekannt, um 1950 Fenster im Eingang, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 2 | |
|
Wappen. Künstler unbekannt, um 1950 Fenster über dem Eingangsportal, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 3 | |
|
Taufsymbole: Geisttaube. Heinrich Geuer, 1963 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: Heinz Geuer 63 |
| 4 | |
|
Taufsymbole: Kerze, Taufkleid. Heinrich Geuer, 1963 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: Heinz Geuer 63 |
| 5 | |
|
Rechteckmuster mit Rahmenbordüre. Künstler unbekannt, um 1930 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
Rautenmuster mit Rahmenbordüre. Künstler unbekannt, um 1930 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 7 | |
|
Rautenmuster mit Rahmenbordüre. Künstler unbekannt, um 1930 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 8 | |
|
Rechteckmuster mit Rahmenbordüre. Künstler unbekannt, um 1930 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 9-12 | |
|
Rautenmuster mit Rahmenstreifen. Werkstattentwurf , ohne Jahr Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
| 13 | |
|
Rechteckmuster mit Rahmenbordüre. Künstler unbekannt, um 1930 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 14 | |
|
Rautenmuster mit Rahmenbordüre. Künstler unbekannt, um 1930 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 15 | |
|
Rautenmuster mit Rahmenbordüre. Künstler unbekannt, um 1930 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 16 | |
|
Rechteckmuster mit Rahmenbordüre. Künstler unbekannt, um 1930 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |