Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Dahlem-Schmidtheim, Kath. Kirche St. Martin

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Christophorus.
Wilhelm de Graaff, 1951
Fenster über dem Eingangsportal,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: ENTW.: WILH. DE GRAAFF ESSEN-WERDEN / AUSF.: VAN GELLEKOM + PETERS
2
Freie Komposition.
Heinrich Geuer, 1965
Fenster in der Kapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
3
Freie Komposition.
Heinrich Geuer, 1965
Fenster in der Kapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: H.G
4
Freie Komposition.
Heinrich Geuer, 1965
Fenster in der Rückwand,
Betonglas
5
Freie Komposition.
Heinrich Geuer, 1965
Fenster in der Rückwand,
Betonglas
6
Szenen aus dem Leben des hl. Martin von Tours. Mantelteilung, Darstellung als Mönch, Bischofsweihe. Oben: Mitra als Zeichen der Bischofswürde, unten: Wappen des Stifters Graf Beissel.
Wilhelm de Graaff, 1951
Fenster im Chor des Altbaus,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: ENTWURF DE GRAAFF ESSEN-WERDEN / AUSFÜHRUNG V: GELLEKOM + PETERS KEVELAER 1950-51
7
Szenen aus dem Leben des hl. Petrus. Übergabe der Schlüssel, Dreimalige Verleugnung Jesu, Märtyrertod auf dem Kopf stehendes Kreuz. Oben: Tiara (Papstwürde). Unten rechts Wappen der Stifterin Gräfin Beissel.
Wilhelm de Graaff, 1951
Fenster im Chor des Altbaus,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
8
Die Zitter Davids, Jubel und Freude.
Heinrich Geuer, 1965
Fenster im Schiff,
Betonglas
9
Die Zitter Davids, Jubel und Freude.
Heinrich Geuer, 1965
Fenster im Schiff,
Betonglas
10
Die Zitter Davids, Jubel und Freude.
Heinrich Geuer, 1965
Fenster im Schiff,
Betonglas
Signatur: Heinz Geuer 65 / AUSFÜHRUNG: HANS BERND GOSSEL URBERACH bei FRANKFURT/M.
11
Das Himmlische Jerusalem mit den 12 Toren.
Heinrich Geuer, 1965
Fenster im Altarraum,
Betonglas
12
Das Lamm mit den sieben Hörnern und sieben Augen auf dem Buch mit sieben Siegeln und sieben Edelsteinen.
Heinrich Geuer, 1965
Fenster im Altarraum,
Betonglas