| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Die Fenster links stehen in Zusammenhang mit dem Essen, deshalb die Ähren im Hintergrund. Hier: Anna Selbdritt, Vertreibung aus dem Paradies, Adam gräbt die Erde um, hungernde schwarze Kinder, Sämann, Familie mit Brot und Ähren. Paul Franz Bonnekamp, 1956 - 1958 Fenster im Schiff links, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 2 | |
|
Die Fenster links stehen in Zusammenhang mit dem Essen, deshalb die Ähren im Hintergrund. Hier: der Wind, Versuchung Jesu in der Wüste, die Mutter bindet mit den Kindern Blumenkränze, der Bauer im Gebet, Rast auf der Flucht nach Ägypten. Paul Franz Bonnekamp, 1956 - 1958 Fenster im Schiff links, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 3 | |
|
Die Fenster links stehen in Zusammenhang mit dem Essen, deshalb die Ähren im Hintergrund. Hier: Gleichnisse aus dem NT. Paul Franz Bonnekamp, 1956 - 1958 Fenster im Schiff links, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 4 | |
|
Die Fenster links stehen in Zusammenhang mit dem Essen, deshalb die Ähren im Hintergrund. Hier: Fisch mit Hostie, Henne mit Küken, Bauer mit Sichel, Christus, Frau beim Garben binden, Aufladen der Garben. Paul Franz Bonnekamp, 1956 - 1958 Fenster im Schiff links, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
Die Fenster links stehen in Zusammenhang mit dem Essen, deshalb die Ähren im Hintergrund. Hier: Jesus bei den Emmaus-Jüngern, beim Dreschen, Jesus wird ins Grab gelegt, Bäcker. Paul Franz Bonnekamp, 1956 - 1958 Fenster im Schiff links, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
Die Fenster links stehen in Zusammenhang mit dem Essen, deshalb die Ähren im Hintergrund. Hier: Familie beim Tischgebet, Christus der Weltenrichter. Paul Franz Bonnekamp, 1956 - 1958 Fenster im Schiff links, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 7 | |
|
Die Erzengel Raphael, Michael, Gabriel. Oben: musizierende Engel. Paul Franz Bonnekamp, 1961 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 8 | |
|
Maria Königin, St. Brigida von Kildare, St. Nikolaus von Myra. Paul Franz Bonnekamp, 1961 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 9 | |
|
Die Fenster rechts stehen in Zusammenhang mit dem Trinken, deshalb die Weinstöcke im Hintergrund. Hier: Szenen aus der Geheimen Offenbarung des Johannes. Paul Franz Bonnekamp, 1956 - 1958 Fenster im Schiff rechts, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 10 | |
|
Die Fenster rechts stehen in Zusammenhang mit dem Trinken, deshalb die Weinstöcke im Hintergrund. Hier: Christus in der Kelter. Paul Franz Bonnekamp, 1956 - 1958 Fenster im Schiff rechts, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 11 | |
|
Die Fenster rechts stehen in Zusammenhang mit dem Trinken, deshalb die Weinstöcke im Hintergrund. Hier: Vorgänge der Weinherstellung. Der Pelikan ernährt mit seinem Blut. Paul Franz Bonnekamp, 1956 - 1958 Fenster im Schiff rechts, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 12 | |
|
Die Fenster rechts stehen in Zusammenhang mit dem Trinken, deshalb die Weinstöcke im Hintergrund. Hier: Die Familie des Winzers, der Winzer im Weinberg, die Kinder in der Schule, St. Brigida von Kildare. Paul Franz Bonnekamp, 1956 - 1958 Fenster im Schiff rechts, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 13 | |
|
Die Fenster rechts stehen in Zusammenhang mit dem Trinken, deshalb die Weinstöcke im Hintergrund. Hier: Weinstock, Hochzeit zu Kana, Maria Königin mit Kind. Paul Franz Bonnekamp, 1956 - 1958 Fenster im Schiff rechts, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 14 | |
|
Die Fenster rechts stehen in Zusammenhang mit dem Trinken, deshalb die Weinstöcke im Hintergrund. Hier: der antike Weingott Dionysos, ein Zecher, u.a. Paul Franz Bonnekamp, 1956 - 1958 Fenster im Schiff rechts, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 15 | |
|
Heilige Dreifaltigkeit. Ludwig Gies , ohne Jahr Fenster auf der Orgelempore, Opalglas/Blei |
| 16 | |
|
Symbol des Evangelisten Johannes: Adler. Künstler unbekannt, ca. 1930 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 17 | |
|
Symbol des Evangelisten Lukas: Stier. Künstler unbekannt, ca. 1930 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 18 | |
|
Symbol des Evangelisten Markus: Löwe. Künstler unbekannt, ca. 1930 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 19 | |
|
Symbol des Evangelisten Matthäus: Engel. Künstler unbekannt, ca. 1930 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 20 | |
|
Engel. Paul Franz Bonnekamp, 1956 - 1958 Fenster in der Sakristei, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 21 | |
|
St. Brigida von Kildare. Paul Franz Bonnekamp, 1956 - 1958 Fenster in der Sakristei, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 22 | |
|
St. Nikolaus von Myra. Paul Franz Bonnekamp, 1956 - 1958 Fenster in der Sakristei, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 23 | |
|
Engel. Paul Franz Bonnekamp, 1956 - 1958 Fenster in der Sakristei, Antikglas/Blei/Schwarzlot |