Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Emmerich, Kath. Kirche St. Aldegundis

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
St. Arnold Janssen, Gründer der Steyler Missionsgesellschaft. Um ihn herum die Namen von Niederlassungen der Steyler Mission. Unten: Gestalten der Emmericher Stadtgeschichte.
Johanna Fröhlich, geb. Reymer, 1942
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
2,6
Rechteckmuster mit Rahmenstreifen.
Werkstattentwurf , ohne Jahr
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei
3
St. Aldegundis speist Hungrige.
Künstler unbekannt, um 1920
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
4,5,8
Rechteckmuster mit Rahmenstreifen.
Werkstattentwurf , ohne Jahr
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei
9,10
Rechteckmuster mit Rahmenstreifen.
Werkstattentwurf , ohne Jahr
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei
11
Die Hl. Drei Könige.
Johanna Fröhlich, geb. Reymer, 1965
Fenster im Seitenchor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
12
Christi Geburt.
Johanna Fröhlich, geb. Reymer, 1965
Fenster im Seitenchor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
13
Heiligengestalten, die in Beziehung zum Niederrhein stehen: Norbert von Xanten, Theresia von Lisieux, Thomas von Kempen, Petrus Canisius, Hildegard von Bingen, Albertus Magnus, Benedikt, Augustinus, Franziskus, Pius X, Aldegundis, Gregor der Große (von unten nach oben).
Walther (Hugo) Benner, 1956
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
14
Christus als Weltenrichter, Christi Auferstehung, Maria und Johannes unter dem Kreuz, Abendmahl. Unten: Engel vor den Türen der Israeliten, Paschamahl, Paschalamm, Opfer des Abraham; Adam und Eva, Mose vor dem Dornbusch, Vertreibung aus dem Paradies.
Walther (Hugo) Benner, 1956
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
15
Heilige und Personen, die in Beziehung zum Niederrhein stehen: Gerhard Storm, Johannes Otten, Kardinal von Galen, - Jesus am Ölberg - Willibord, Bonifatius, Ludger, Nikolaus, Viktor, Martin, Paulus, Petrus, Matthias (von unten nach oben).
Walther (Hugo) Benner, 1956
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
16,18
Ornament mit Kreuzmotiv.
Werkstattentwurf , ohne Jahr
Fenster im Seitenchor,
Antikglas/Blei
17,19,27
Ornament mit Kreuzmotiv.
Werkstattentwurf , ohne Jahr
Fenster im Seitenchor,
Antikglas/Blei
20,23,25
Ornament mit Kreuzmotiv.
Werkstattentwurf , ohne Jahr
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei
21,26
Ornament mit Kreuzmotiv.
Werkstattentwurf , ohne Jahr
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei
22,24
Ornament mit Kreuzmotiv.
Werkstattentwurf , ohne Jahr
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei
28
Freie Komposition.
Joachim Klos, 1962
Fenster hinter der Orgel,
Antikglas/Blei/Schwarzlot