Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Kevelaer, Kath. Kirche St. Marien (Basilika)

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Die Kindheitsgeschichte Jesu (Kindermord, Christi Geburt, Anbetung der Hl. Drei Könige, Flucht nach Ägypten, der 12-jährige Jesus im Tempel).
Hans Mennekes, vor 1946
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
2
Ornament.
H. Froizheim, um 1955
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei
3
Maria im Schöpfungsplan nach dem Alten Testament ( gestiftet vom Mütterverein Kevelaer).
H. Froizheim, um 1955
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
4
Ornament.
H. Froizheim, um 1955
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei
5
Die Wallfahrtsorte Kevelaer, Lourdes, Altötting, Steinfeld und Marienverehrung, Ephesus Gottesmutter, Reichenau Salve Regina, Dominikus Rosenkranz.
Hans Mennekes, vor 1946
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
6
St. Michael, Apokalyptische Reiter und ihre Macht. Sintflut, Brudermord, Adam und Eva, Vertreibung aus dem Paradies u.a.
H. Froizheim, um 1955
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
7
Ornament.
Ludwig Baur, um 1955
Fenster in der Kapelle,
Antikglas/Blei
8
Ornament.
Ludwig Baur, um 1955
Fenster in der Kapelle,
Antikglas/Blei
9
Ornament.
Ludwig Baur, um 1955
Fenster in der Kapelle,
Antikglas/Blei
10
Ornament.
Ludwig Baur, um 1955
Fenster in der Kapelle,
Antikglas/Blei
11
Komposition zum Rosenstrauchmotiv.
Helmuth Kaldenhoff, um 1970
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
12
Komposition zum Rosenstrauchmotiv.
Helmuth Kaldenhoff, um 1970
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
13
Komposition zum Rosenstrauchmotiv.
Helmuth Kaldenhoff, um 1970
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
14
Komposition zum Rosenstrauchmotiv.
Helmuth Kaldenhoff, um 1970
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
15
Komposition zum Rosenstrauchmotiv.
Helmuth Kaldenhoff, um 1970
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
16
Komposition zum Rosenstrauchmotiv.
Helmuth Kaldenhoff, um 1970
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
17
Ornament.
Ludwig Baur, um 1955
Fenster in der Kapelle,
Antikglas/Blei
18
Ornament.
Ludwig Baur, um 1955
Fenster in der Kapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
19
Ornament.
Ludwig Baur, um 1955
Fenster in der Kapelle,
Antikglas/Blei
20
Ornament.
Ludwig Baur, um 1955
Fenster in der Kapelle,
Antikglas/Blei
21
Maria Mittlerin der Gnaden (gestiftet von der Prozession Twente-Hengelo).
Ludwig Baur, 1934
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: ENTWURF L. BAUR / AUSF. W. DERIX
22
Marientod und Maria Himmelfahrt.
Josef (Jupp) Strater, vor 1950
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
23
Ornament.
Josef (Jupp) Strater, um 1950
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei
24
Passion Christi.
Josef (Jupp) Strater, um 1950
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
25
Ornament.
Josef (Jupp) Strater, um 1950
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei
26
Wirken Christi in Familie und Welt.
Josef (Jupp) Strater, um 1950
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
27
Ornament (sog. Königsfenster), Rekonstruktion nach Vorlage von Friedrich Stummel. In den Medaillons Doppellöwen als Kennzeichnung des königlichen Zeichens des 24 Ältesten der Geheimen Offenbarung.
Fa. Wilhelm Derix, 1975
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
28
Ornament mit einbeschriebenen Blumen- und Blütenmotiven. Rekonstruktion nach Vorlage von Friedrich Stummel unter Verwendung von Restgläsern.
Fa. Wilhelm Derix, 1974
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
29
Komposition zum Rosenstrauchmotiv.
Helmuth Kaldenhoff, um 1970
Hochfenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
30
Komposition zum Rosenstrauchmotiv.
Helmuth Kaldenhoff, um 1970
Hochfenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
31
Komposition zum Rosenstrauchmotiv.
Helmuth Kaldenhoff, um 1970
Hochfenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
32
Komposition zum Rosenstrauchmotiv.
Helmuth Kaldenhoff, um 1970
Hochfenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
33
Komposition zum Rosenstrauchmotiv.
Helmuth Kaldenhoff, um 1970
Hochfenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
34
Komposition zum Rosenstrauchmotiv.
Helmuth Kaldenhoff, um 1970
Hochfenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
35
Komposition zum Rosenstrauchmotiv.
Helmuth Kaldenhoff, um 1970
Hochfenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
36
Komposition zum Rosenstrauchmotiv.
Helmuth Kaldenhoff, um 1970
Hochfenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
37
Komposition zum Rosenstrauchmotiv.
Helmuth Kaldenhoff, um 1970
Hochfenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
38
Komposition zum Rosenstrauchmotiv.
Helmuth Kaldenhoff, um 1970
Hochfenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
39
Komposition zum Rosenstrauchmotiv.
Helmuth Kaldenhoff, um 1970
Hochfenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot