| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Die acht Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig die hungern und dürsten - St. Petrus Canisius. Victor von der Forst, 1933 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: V v d F 1933 |
| 2 | |
|
Die acht Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig die Friedfertigen - St. Albertus Magnus. Victor von der Forst, 1932 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: V v d F 1932 |
| 3 | |
|
Die acht Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig die Barmherzigen - St. Elisabeth von Thüringen. Victor von der Forst, 1933 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: V v d F |
| 4 | |
|
Die acht Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig die Armen im Geiste - BEAT (Beatus) FRAT (Frater) Konrad von Parzham. Dieser wurde am 30. Juni 1930 selig, am 20.05.1934 heilig gesprochen. Wilhelm Sommer, um 1930 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: Entwurf u. Grossz. - W Sommer / Ausgef. Gühlke Münster |
| 5 | |
|
Der brennende Dornbusch. Sr. Erentrud Trost OSB, 1970 Fenster in der Kapelle, Betonglas |
| 6 | |
|
Der brennende Dornbusch. Sr. Erentrud Trost OSB, 1970 Fenster in der Kapelle, Betonglas |
| 7 | |
|
Ornament. Werkstattentwurf , ohne Jahr Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
| 8 | |
|
Szenen aus dem Alten Testament. V.o.n.u.: Adam / Eva - Schöpfung. Abraham - Stern. Mose als der Hirt. Engel führt ins gelobte Land. Sr. Erentrud Trost OSB, 1970 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 9 | |
|
Abendmahl, Maria und Johannes unter dem Kreuz, Christi Himmelfahrt. Sr. Erentrud Trost OSB, 1970 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 10 | |
|
Anbetung der Hl. Drei Könige, Taufe Jesu im Jordan, Bergpredigt, Heilungsszene. Sr. Erentrud Trost OSB, 1970 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 11 | |
|
Christus König (Das Christkönigfest wurde 1925 von Papst Pius XI eingesetzt). Wilhelm Sommer, ca. 1925 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: Entwurf u. Grossz. - W Sommer / Ausgef. Gühlke Münster |
| 12 | |
|
Die acht Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig die reinen Herzens sind - St. Antonius von Padua. Victor von der Forst, ca. 1933 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: V v d F |
| 13 | |
|
Die acht Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig die Sanftmütigen - St. Ida von Herzfeld mit dem Hirsch. Victor von der Forst, 1932 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: V v d F 1932 |
| 14 | |
|
Die acht Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig die Verfolgung leiden - St. Klemens Maria Hofbauer. (1751-1820, Redemptorist, seit 1786 in Polen, 1807 von Napoleon in Warschau vertrieben, seit 1808 in Wien tätig.) Victor von der Forst, 1933 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: V v d F 1933 |
| 15 | |
|
St. Anna mit Maria (belehrt Maria). Schriftzug: Hl. Mutter Anna bitte für uns und unsere Kinder. Victor von der Forst, vor 1933 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 16 | |
|
St. Margareta von Antiochien. Unten links der Drache. Sr. Erentrud Trost OSB, 1973 Fenster im Turm, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 17 | |
|
Kriegergedächtnis. Schriftzug: DURCH KAMPF ZUM SIEG - DIE DANKBARE GEMEINDE IHREN GEFALLENEN HELDEN! Victor von der Forst, vor 1933 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 18 | |
|
Text aus dem lateinischen Stufengebet: INTROIBO AD ALTARE DEI. In den Figurenbildern Herz Jesu und Herz Mariä. Werkstattentwurf , ohne Jahr Fenster in der Sakristei, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 19 | |
|
Text aus dem lateinischen Stufengebet: AD DEUM QUI LAETIFICAT JUVENTUTEM MEAM. In den Figurenbildern St. Ludger von Münster und St. Margareta von Antiochien. Werkstattentwurf , ohne Jahr Fenster in der Sakristei, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |