| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Taufe Jesu im Jordan. Paul von der Forst, 1962 Fenster im Turm, Betonglas |
| 2 | |
|
Auferstehung Christi. Paul von der Forst, 1954 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 3 | |
|
Rechteckmuster mit Rahmenbordüre und Maßwerk unterstützender Graphik. Fa. Von der Forst, um 1955 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei |
| 4 | |
|
Christus als König neben Gottvater, im Maßwerk Geisttaube. Paul von der Forst, 1951 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5,7 | |
|
Ornament. Fa. Von der Forst, 1955 - 1956 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
Christus als Lehrer der Welt neben Petrus, im Maßwerk Symbol Schiff - Kirche. Paul von der Forst, 1951 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 8 | |
|
Christi Geburt. Theo Gühlke, 1942 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 9 | |
|
Ornament, im Maßwerk Gesetzestafeln. Fa. Von der Forst, 1955 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 10 | |
|
Rechteckmuster mit Rahmenbordüre und Maßwerk unterstützender Graphik, im Mittelfeld musizierende Engel. Viktor von der Forst, 1955 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 11 | |
|
St. Bernhard bittet Maria. Fa. Von der Forst, 1957 Fenster in der Sakristei, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 12 | |
|
St. Pius X. Fa. Von der Forst, 1957 Fenster in der Sakristei, Antikglas/Blei/Schwarzlot |