Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Billerbeck, Kath. Kirche St. Ludgerus

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
St. Michael - Gedächtnis an die Gefallenen des Zweiten Weltkrieges.
Paul von der Forst, um 1950
Fenster in der Gedenkkapelle im Turm,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: P V D F / Glasmalerei Victor von der Forst
2
St. Nobert von Xanten, St. Gottfried von Cappenberg.
Victor von der Forst, 1897
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Signatur: Victor von der Forst
3
St. Ida von Herzfeld, St. Thiatildis von Freckenhorst.
Victor von der Forst, 1897
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Signatur: Victor von der Forst
4
St. Willibrord, St. Viktor von Xanten.
Victor von der Forst, 1897
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Signatur. Victor von der Forst
5
Die Stiftung der Kirche durch Christus: Bergpredigt, Pfingstpredigt des hl. Petrus, Schlüsselübergabe an Petrus, Auftrag an Petrus: Weide meine Lämmer.
Victor von der Forst, 1897
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
6
Verlobung von Maria mit Joseph von Nazaret.
Victor von der Forst, 1897
Fenster im Seitenchor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
7
Tempelgang Mariens.
Victor von der Forst, 1897
Fenster im Seitenchor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
8
Krönung Mariens.
Victor von der Forst, 1897
Fenster im Seitenchor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
9
Gott begleitet die Menschheit auf ihren Wegen: Geistsendung, Christus bei den Emmaus-Jüngern, Mose und die Gesetzestafeln auf dem Berg Sinai, Jakob und die Himmelsleiter.
Rafael Grünnes, 1897
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
10
Das Unheil des Menschen und Gottes Heil: Taufe Jesu im Jordan. Versuchung Jesu. Manna-Regen, Mose zerschlägt das Goldene Kalb, Mose schlägt Wasser aus dem Felsen. Vertreibung aus dem Paradies.
Rafael Grünnes, 1897
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
11
Die Gegenwart Gottes im Alten und Neuen Bund: Die Anbetung Christi in der Mandorla durch Maria und die Heiligen. St. Ludger feiert zum letzen Mal die Eucharistie des Neuen Bundes. Die Bundeslade und der Rauchopferaltar mit Mos und Elija, den Vertretern von Gesetz und Propheten. Der Prophet Jakob erfährt Gottes Gegenwart auf der Flucht, neben ihm die Propheten Jesaja und Maleachi, die mit ihren Prophezeiungen auf den Messias hinweisen.
Rafael Grünnes, 1897
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
12
Gottes Bund mit den Menschen: Christi Geburt. Verkündigung an Maria. David erhält Gottes Versprechen, als Beigabe die Schaubrote und der Brandopferaltar. Das Opfer Abrahams.
Rafael Grünnes, 1897
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
13
Vollendung der Erlösung: Auferstehung Christi. Maria und Johannes unter dem Kreuz, zu Jesu Füßen Maria Magdalena. Mose und die eherne Schlange. Auszug Israels aus Ägypten - Paschamahl.
Rafael Grünnes, 1897
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
14
Die Heilige Familie.
Victor von der Forst, 1897
Fenster im Seitenchor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
15
Darbringung Jesu im Tempel.
Victor von der Forst, 1897
Fenster im Seitenchor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Signatur: Victor von der Forst 1897
16
Josephs Traum.
Victor von der Forst, 1897
Fenster im Seitenchor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Signatur: Victor von der Forst
17
Jesus am Ölberg, Verklärung Christi auf dem Berg Tabor, Vertreibung der Händler aus dem Tempel, Jesus bei Maria und Marta in Betanien.
Victor von der Forst, 1897
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
18
St. Paulus, St. Bonifatius.
Victor von der Forst, 1897
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
19
St. Suitbert, St. Heriburg (Gerburgis).
Victor von der Forst, 1897
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
20
Die Brüder Ewaldi.
Victor von der Forst, 1897
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
21
St. Ludger von Münster mit bischöflichen Insignien, von Engeln umgeben. Unten: Gerfrid und Heriburg, Neffe und Schwester Ludgers, die der Legende nach durch ein Lichtzeichen vom Himmel von dessen Tod erfuhren.
Fr. Schreier, ca. 1897
Fenster in der Sterbekapelle im Turm,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
22
Der hl. Ludger von Münster: Die Übertragung seiner Gebeine nach Essen-Werden, Ludger beim Gebet, Ludger wie ihn der Legende nach ein Bote zu Karl dem Großen ruft.
Fr. Schreier, ca. 1897
Fenster in der Sterbekapelle im Turm,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: Glasmalerei Fr. Schreier Castrop-Rauxel
23
Ornament.
Victor von der Forst, 1897
Fenster über dem Eingangsportal,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
24
Patrone der Kirchenmusik: St. Gregor I der Große und St. Caecilia von Rom.
Victor von der Forst, 1897
Fenster auf der Orgelempore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
25,27,34,36
Ornament.
Victor von der Forst, 1897
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
26,35
Ornament.
Victor von der Forst, 1897
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
28,29,32,33
Ornament.
Victor von der Forst, 1897
Fenster im Obergaden Querhaus,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
30,31
Ornament.
Victor von der Forst, 1897
Fenster im Obergaden Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot