| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1,16 | |
|
Ornament. Heinrich Behr & Söhne, 1947 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei |
| 2 | |
|
Die zwölf Apostel: St. Johannes. Heinrich Behr & Söhne, 1947 Fenster neben der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 3 | |
|
Die zwölf Apostel: St. Matthias. Heinrich Behr & Söhne, 1947 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 4 | |
|
Die zwölf Apostel: St. Matthias. Heinrich Behr & Söhne, 1947 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
Die zwölf Apostel: St. Simon. Heinrich Behr & Söhne, 1947 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
Die zwölf Apostel: St. Judas Thaddäus. Heinrich Behr & Söhne, 1947 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 7 | |
|
Die zwölf Apostel: St. Matthäus. Heinrich Behr & Söhne, 1947 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 8 | |
|
Ornament. Im Medaillon Daten zur Baugeschichte: Erbaut 1914 1915 von Alexander Schnütgen / Renoviert 1985. Heinrich Behr & Söhne, 1947 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 9 | |
|
Gnadenstuhl. (Rekonstruktion nach alten Zeichnungen und Fotos, jedoch ohne Stifterfigur) Fa. Otto Peters, 1985 Rundfenster im Chor, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
| 10 | |
|
Die zwölf Apostel: St. Petrus. Heinrich Behr & Söhne, 1947 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 11 | |
|
Die zwölf Apostel: St. Andreas. Heinrich Behr & Söhne, 1947 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 12 | |
|
Die zwölf Apostel: St. Philippus. Heinrich Behr & Söhne, 1947 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 13 | |
|
Die zwölf Apostel: St. Bartholomäus. Heinrich Behr & Söhne, 1947 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 14 | |
|
Die zwölf Apostel: St. Jakobus der Ältere. Heinrich Behr & Söhne, 1947 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 15 | |
|
Die zwölf Apostel: St. Jakobus der Jüngere. Heinrich Behr & Söhne, 1947 Fenster am Aufgang zur Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |