| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1,13 | |
|
Ornamentale Komposition. Nikolaus Bette, 1976 Fenster im Turm, Antikglas/Blei |
| 2 | |
|
St. Anna mit Maria. Nikolaus Bette, 1976 Fenster im Turm, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 3 | |
|
St. Liborius von Le Mans. Nikolaus Bette, 1976 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 4 | |
|
Tod des hl. Liborius. Nikolaus Bette, 1976 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
Bischof Aldricus von Le Mans überließ die Reliquien des hl. Liborius 836 dem Bischof Badurard von Paderborn. Nikolaus Bette, 1976 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
Fest des hl. Liborius - 23. Juli. Nikolaus Bette, 1976 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben |
| 7 | |
|
Taufe Jesu im Jordan. Otto Peters, um 1920 Fenster in der Kapelle, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 8 | |
|
St. Bonifatius. Otto Peters, um 1920 Fenster in der Kapelle, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Signatur: OTTO PETERS PADERBORN |
| 9 | |
|
St. Dionysius von Paris. Nikolaus Bette, 1976 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 10 | |
|
St. Dionysius von Paris. Nikolaus Bette, 1976 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 11 | |
|
Enthauptung des hl. Dionysius von Paris. Nikolaus Bette, 1976 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: ENTWURF NIKOLAUS BETTE 1976 / AUSF. O. PETERS PADERBORN |
| 12 | |
|
Anna Selbdritt. Nikolaus Bette, 1976 Fenster im Turm, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 14,15,20,21 | |
|
Ornamentale Komposition. Nikolaus Bette, 1976 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei |
| 16 | |
|
Ornamentale Komposition. Nikolaus Bette, 1976 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei |
| 17-19 | |
|
Ornamentale Komposition. Nikolaus Bette, 1976 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |