| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
St. Johannes. Inschrift: Discipulus quem diligebat Jesus. Fa. Schneiders und Schmolz, 1899 - 1910 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 2 | |
|
St. Thomas. Inschrift: Quia vidisti me credidisti. Stifterinschrift. Fa. Schneiders und Schmolz, 1910 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 3 | |
|
St. Jakobus der Jüngere. Inschrift: Iustus et frater Domini. Stifterinschrift. Fa. Schneiders und Schmolz, 1910 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 4 | |
|
St. Philippus. Inschrift: Domine ostende nobis Patrem. Stifterinschrift. Fa. Schneiders und Schmolz, 1910 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
Ornament. Fa. Schneiders und Schmolz, ca. 1910 Fenster in der hinteren Apsis, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
Ornament. Fa. Schneiders und Schmolz, ca. 1910 Fenster in der hinteren Apsis, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 7 | |
|
Ornament. Wappenembleme der Spiritaner: Geisttaube und Herz Mariä. Wahlspruch der Spiritaner: Cor unum et anima una. Fa. Schneiders und Schmolz, ca. 1910 Fenster in der hinteren Apsis, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 8 | |
|
St. Bartholomäus. Stifterinschrift: Geschenk der Stadt Neuss. Fa. Schneiders und Schmolz, ca. 1913 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 9 | |
|
St. Matthäus. Stifterinschrift. Fa. Schneiders und Schmolz, 1913 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 10 | |
|
St. Simon (Zelotes). Stifterinschrift. Fa. Schneiders und Schmolz, 1913 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 11 | |
|
St. Judas Thaddäus. Stifterinschrift. Fa. Schneiders und Schmolz, 1913 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 12 | |
|
St. Franz Xaver. Stifterinschrift. Fa. Schneiders und Schmolz, 1913 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 13 | |
|
St. Petrus Claver. Stifterinschrift. Fa. Schneiders und Schmolz, 1913 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 14 | |
|
Ehrwürdiger P. Libermann. Fa. Schneiders und Schmolz, 1913 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 15 | |
|
Sel. Jac. Laval. Fa. Schneiders und Schmolz, 1913 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 17 | |
|
Ornament. Werkstattentwurf , ohne Jahr Hochfenster im Querschiff, Antikglas/Blei |
| 18 | |
|
Ornament. Br. Johannes Chrysostomos Stopp CSSP, 1965 - 1975 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 19 | |
|
Ornament. Fa. Schneiders und Schmolz, 1889 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Butzengläser |
| 20 | |
|
St. Joseph von Nazareth, St. Juliana von Nikomedien, Verlobung Marias mit Joseph, Marientod, Stifter. Fa. Schneiders und Schmolz, 1889 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 21 | |
|
Maria und Christus. Fa. Schneiders und Schmolz, 1889 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot Schneiders & Schmolz Glasmalerei Cöln 1889 |
| 22 | |
|
St. Mechthildis von Hackeborn(von Helfta), St. Norbert von Magdeburg, Anbetung der Hl. Drei Könige, Stifter. Fa. Schneiders und Schmolz, 1889 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 23 | |
|
Ornament. Fa. Schneiders und Schmolz, 1889 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 25 | |
|
Ornament. Fa. Schneiders und Schmolz, 1889 Hochfenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 26 | |
|
St. Petrus. Fa. Schneiders und Schmolz, 1889 - 1910 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 27 | |
|
St. Paulus. Fa. Schneiders und Schmolz, 1889 - 1910 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 28 | |
|
St. Andreas. Inschrift: Salve crux preciosa. Fa. Schneiders und Schmolz, 1889 - 1910 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 29 | |
|
St. Jakobus der Ältere. Stifterinschrift: Gestiftet von Architekt Jakob Marchand und seiner Frau Katharina Cöln 1909. Fa. Schneiders und Schmolz, 1909 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 30-37,46-53 | |
|
Ornament. Werkstattentwurf , ohne Jahr Obergadenfenster, Antikglas/Blei |
| 38 | |
|
Ornament. Werkstattentwurf , ohne Jahr Hochfenster im Querschiff, Antikglas/Blei |
| 39 | |
|
Ornament. Werkstattentwurf , ohne Jahr Hochfenster im Querschiff, Antikglas/Blei |
| 42 | |
|
Ornament. Fa. Schneiders und Schmolz, 1889 Hochfenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 43 | |
|
Ornament. Fa. Schneiders und Schmolz, 1889 Hochfenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 44 | |
|
Ornament. Fa. Schneiders und Schmolz, 1889 Hochfenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 45 | |
|
Ornament. Fa. Schneiders und Schmolz, 1889 Hochfenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |