| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1,12 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |
| 2 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |
| 3 | |
|
St. Agnes von Rom. (Ornament modern; gestiftet vom Gesangverein Concordia Ostwig) Fa. Anton Teufer, 1906 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 4 | |
|
St. Agatha von Catania, St. Walburga von Eichstätt. (Ornament modern; gestiftet v. Fam. Lüninch) Fa. Otto Peters, 1928 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 5 | |
|
St. Elisabeth von Thüringen, St. Anna mit Maria. (Ornament modern) Fa. Otto Peters, 1928 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 6 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
| 7 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
| 8 | |
|
St. Andreas, St. Antonius Abbas. (Ornament modern) Fa. Otto Peters, 1928 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 9 | |
|
St. Bonifatius, St. Liborius von Le Mans. (Ornament modern) Fa. Otto Peters, 1928 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 10 | |
|
St. Aloysius von Gonzaga. (Ornament modern) Fa. Anton Teufer, 1906 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 11 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |
| 13 | |
|
Pelikan, seine Jungen nährend. Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster über dem Eingangsportal, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben |