| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Vertreibung aus dem Paradies. (Die Kapelle wurde 2021-22 neu gestaltet. In diesem Zusammenhang wurden die Glasmalereien entfernt und in das Depot des Erzbistums Paderborn verbracht.) Sr. Else Hildegard Bircks, 1936 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei |
| 2 | |
|
Turmbau zu Babel. Sr. Else Hildegard Bircks, 1936 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei |
| 3 | |
|
Übergabe der Gesetzestafeln an Mose. Sr. Else Hildegard Bircks, 1936 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei |
| 4 | |
|
Christi Kreuzigung. Sr. Else Hildegard Bircks, 1936 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei |
| 5 | |
|
Christi Auferstehung. Sr. Else Hildegard Bircks, 1936 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei |
| 6 | |
|
Geistsendung. Sr. Else Hildegard Bircks, 1936 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei |
| 7 | |
|
Das Buch mit dem Schwert symbolisiert den Märtyrertod des hl. Bonifatius. Sr. Else Hildegard Bircks, 1936 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei |
| 8 | |
|
Weltgericht. Sr. Else Hildegard Bircks, 1936 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei Signatur: E. BIRCKS INV. / W. DERIX FEC. |