Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Euskirchen-Kirchheim, Kath. Kirche St. Martinus

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
St. Michael.
Wilhelmfelix Schlüter, 1953
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: ENTW. SCHLÜTER NIENBORG / AUSF. OIDTMANN LINNICH
2,4,12,14
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1900
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
3,13
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1900
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
5,6
Florale Komposition.
Heinrich Seepolt, 1972
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
7
St. Martin von Tours teilt seinen Mantel mit dem Bettler. (ergänzendes Ornament Herb Schiffer 1980/81)
Künstler unbekannt, um 1900
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
8
Maria und Johannes unter dem Kreuz, zu Jesu Füßen Maria Magdalena. (ergänzendes Ornament Herb Schiffer 1980/81)
Künstler unbekannt, um 1900
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
9
Tod des hl. Martin von Tours. (ergänzendes Ornament Herb Schiffer 1980/81)
Künstler unbekannt, um 1900
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
10,11
Florale Komposition.
Heinrich Seepolt, 1972
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
15
Ego miles Christi.
Heinrich Seepolt, 1972
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
signatur: ENTW.: SEEPOLT / AUSF.: OIDTMANN LINNICH, LINNICH RHLD. 1972
16
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1900
Fenster über dem Eingangsportal,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
17
Wurzel Jesse.
Ernst Jansen-Winkeln, 1947
Wandbehang im Seitenschiff,
Stickerei auf Leinen
18
Endgericht.
Ernst Jansen-Winkeln, 1948
Wandbild über dem Seitenaltar,
Wandmalerei