| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Ornamentale Komposition. Franz Pauli, 1968 - 1969 Fenster über dem Eingangsportal, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 2 | |
|
Tropfen / Taufsakrament. Franz Pauli, 1968 - 1969 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei |
| 3 | |
|
Tropfen, Wasser / Taufsakrament. Franz Pauli, 1968 - 1969 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei |
| 4 | |
|
Gesamtthema der Medaillons: Der Lobgesang der Jünglinge im Feuerofen, das Lob des Mikrokosmos - Schnitt- und Oberflächenvergrößerungen bei Steinen, Metallen, Transistoren, Pflanzen und Tieren. Hier: Schnitt durch Parametium aurelia, 110 000fache Vergrößerung / haemoyanin, 200 000fache Vergrößerung. Franz Pauli, 1968 - 1969 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
Anabaena variabilis, 320 000fache Vergrößerung / Lecithin micelles, 1 500 000fache Vergrößerung. Franz Pauli, 1968 - 1969 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
Spermatozoides de rat, 35 000fache Vergrößerung / Spermatozoides de rat, 35 600fache Vergrößerung. Franz Pauli, 1968 - 1969 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 7 | |
|
Myelin, 440 000fache Vergrößerung / Zahnschmelz, 140 000fache Vergrößerung. Franz Pauli, 1968 - 1969 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 8 | |
|
Verkorkte Zellwand, 113 000fache Vergrößerung / Katalse, 166 000fache Vergrößerung. Franz Pauli, 1968 - 1969 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 9 | |
|
E. Coli T4 Phagen, 86 500fache Vergrößerung / Collagen fibril, 280 000fache Vergrößerung. Franz Pauli, 1968 - 1969 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 10-12 | |
|
Ornament. Franz Pauli, 1968 - 1969 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Prismen/Glasbrocken |
| 13 | |
|
Eisennitrid Fe4N, 120 000fache Vergrößerung / basic lead carbonate, 300 000fache Vergrößerung. Franz Pauli, 1968 - 1969 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 14 | |
|
Eisenoxydrauch, 28 000fache Vergrößerung / Aluminium, 200 000fache Vergrößerung. Franz Pauli, 1968 - 1969 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 15 | |
|
Freie Komposition. Künstler unbekannt, 1968 - 1969 Fenster im Seitenschiff, Opalglas/Blei |
| 16 | |
|
Perlit im austenit, 60 000fache Vergrößerung / alliage al-Gq 20%, 50 000fache Vergrößerung. Franz Pauli, 1968 - 1969 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 17 | |
|
Schieberegister FDJ 11, 2 000fache Vergrößerung / Integrierte Schaltung Y 5, 5 000fache Vergrößerung. Franz Pauli, 1968 - 1969 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 18 | |
|
Transistor BC 186, 1 000fache Vergrößerung / Integrierte Schaltung CD, 1 000fache Vergrößerung. Franz Pauli, 1968 - 1969 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 19 | |
|
Ornamentale Komposition. Franz Pauli, 1968 - 1969 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei |
| 20 | |
|
Ornamentale Komposition. Franz Pauli, 1968 - 1969 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei |
| 21 | |
|
Geometrisches Ornament. Franz Pauli, 1968 - 1969 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei |
| 22,23 | |
|
Geometrisches Ornament. Franz Pauli, 1968 - 1969 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken |
| 24 | |
|
Geometrisches Ornament. Franz Pauli, 1968 - 1969 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 25 | |
|
Geometrisches Ornament. Franz Pauli, 1968 - 1969 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 26 | |
|
Geometrisches Ornament. Franz Pauli, 1968 - 1969 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 27 | |
|
Geometrisches Ornament. Franz Pauli, 1968 - 1969 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 28 | |
|
Geometrisches Ornament. Franz Pauli, 1968 - 1969 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 29 | |
|
Geometrisches Ornament. Franz Pauli, 1968 - 1969 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 30 | |
|
Geometrisches Ornament. Franz Pauli, 1968 - 1969 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 31 | |
|
Geometrisches Ornament. Franz Pauli, 1968 - 1969 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 32 | |
|
Geometrisches Ornament. Franz Pauli, 1968 - 1969 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 33 | |
|
Geometrisches Ornament. Franz Pauli, 1968 - 1969 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 34 | |
|
Geometrisches Ornament. Franz Pauli, 1968 - 1969 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 35 | |
|
Geometrisches Ornament. Franz Pauli, 1968 - 1969 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 36 | |
|
Geometrisches Ornament. Franz Pauli, 1968 - 1969 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 37 | |
|
Geometrisches Ornament. Franz Pauli, 1968 - 1969 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 38 | |
|
Geometrisches Ornament. Franz Pauli, 1968 - 1969 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 39 | |
|
Geometrisches Ornament. Franz Pauli, 1968 - 1969 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 40 | |
|
Geometrisches Ornament. Franz Pauli, 1968 - 1969 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 41 | |
|
Geometrisches Ornament. Franz Pauli, 1968 - 1969 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 42 | |
|
Geometrisches Ornament. Franz Pauli, 1968 - 1969 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 43 | |
|
Geometrisches Ornament. Franz Pauli, 1968 - 1969 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 44,45 | |
|
Geometrisches Ornament. Franz Pauli, 1968 - 1969 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei |
| 46 | |
|
Geometrisches Ornament. Franz Pauli, 1968 - 1969 Fenster in der Sakristei, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Prismen |
| 47 | |
|
Geometrisches Ornament. Franz Pauli, 1968 - 1969 Fenster in der Sakristei, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Prismen |
| 48,49 | |
|
Geometrisches Ornament. Franz Pauli, 1968 - 1969 Fenster in der Sakristei, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Prismen |
| 50,51 | |
|
Kreuz. Franz Pauli, 1968 - 1969 Fenster der Sakristei und Schatzkammer, Antikglas/Blei |
| 52,54 | |
|
Ornamentale Komposition. Franz Pauli, 1968 - 1969 Fenster in der Schatzkammer, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 53 | |
|
Ornamentale Komposition. Franz Pauli, 1968 - 1969 Fenster in der Schatzkammer, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 55 | |
|
Die zwölf Stämme Israels: Juda. Franz Pauli, 1968 - 1969 Fenster in der Krypta, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken |
| 56 | |
|
Die zwölf Stämme Israels: Ruben. Franz Pauli, 1968 - 1969 Fenster in der Krypta, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken/Prismen |
| 57 | |
|
Die zwölf Stämme Israels: Gad. Franz Pauli, 1968 - 1969 Fenster in der Krypta, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken |
| 58 | |
|
Die zwölf Stämme Israels: Simeon. Franz Pauli, 1968 - 1969 Fenster in der Krypta, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken |
| 59 | |
|
Die zwölf Stämme Israels: Aser. Franz Pauli, 1968 - 1969 Fenster in der Krypta, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken/Prismen |
| 61 | |
|
Die zwölf Stämme Israels: Naphtali. Franz Pauli, 1968 - 1969 Fenster in der Krypta, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken/Prismen |
| 62 | |
|
Die zwölf Stämme Israels: Manasse. Franz Pauli, 1968 - 1969 Fenster in der Krypta, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken |
| 63 | |
|
Die zwölf Stämme Israels: Levi. Franz Pauli, 1968 - 1969 Fenster in der Krypta, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken |
| 64 | |
|
Die zwölf Stämme Israels: Isachar. Franz Pauli, 1968 - 1969 Fenster in der Krypta, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken/Prismen |
| 65 | |
|
Die zwölf Stämme Israels: Zabulon. Franz Pauli, 1968 - 1969 Fenster in der Krypta, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken |
| 66 | |
|
Die zwölf Stämme Israels: Joseph. Franz Pauli, 1968 - 1969 Fenster in der Krypta, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken/Prismen |
| 67 | |
|
Die zwölf Stämme Israels: Benjamin. Franz Pauli, 1968 - 1969 Fenster in der Krypta, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken |