Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Werl-Büderich, Kath. Kirche St. Kunibert

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1,25
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1960
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei
2,24
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1960
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei
3,23
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1960
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei
4,22
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1960
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei
5,21
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1960
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei
6
St. Franz Xaver.
Künstler unbekannt, um 1900
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
7
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1960
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei
8
Die Apokalyptische Frau.
Wilhelm Buschulte, 1975
Fenster in der Chorkapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
9
Symbole aus der Lauretanischen Litanei: mystische Rose, Arche des Bundes, goldenes Haus.
Wilhelm Buschulte, 1975
Fenster in der Chorkapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
10
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1960
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei
11,15,16
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1960
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei
12
Kain und Abel.
Wilhelm Buschulte, 1969
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
13
Wurzel Jesse.
Künstler unbekannt, um 1920
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
14
Abrahams Opfer.
Wilhelm Buschulte, 1969
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
17
Taufsymbole: Feuer und Wasser.
Wilhelm Buschulte, 1975
Fenster in der Chorkapelle,
Antik-,Opalglas/Blei
18
St. Michael im Kampf mit dem Drachen.
Wilhelm Buschulte, 1975
Fenster in der Chorkapelle,
Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot
19
Die vier Elemente Feuer, Wasser, Luft und Erde.
Wilhelm Buschulte, 1975
Fenster im Querhaus,
Antik-,Opalglas/Blei
20
St. Elisabeth von Thüringen.
Künstler unbekannt, um 1900
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
26
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1960
Fenster über dem Eingangsportal,
Antikglas/Blei
27,29
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1960
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei
28,30
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1960
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei
31
St. Maria Magdalena salbt Jesus die Füße.
Künstler unbekannt, um 1920
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
32
Der Evangelist Johannes.
Egbert Lammers, 1948
halbes Fenster im Querhaus,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
33,43
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1960
Fenster im Querhaus,
Antikglas/Blei
34,42
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1960
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei
35,41
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1960
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei
36,40
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1960
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei
37
Schöpfung.
Wilhelm Buschulte, 1969
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
38
Abendmahl, Kreuzigung, Christi Himmelfahrt.
Wilhelm Buschulte, 1969
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
39
Taufe Jesu im Jordan, drei Frauen am leeren Grab, Geistsendung.
Wilhelm Buschulte, 1969
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
44
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1960
Fenster im Querhaus,
Antikglas/Blei
45
Der verlorene Sohn.
Künstler unbekannt, um 1920
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot