Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Lichtenau-Atteln, Kath. Kirche St. Achatius

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Verkündigung an Maria, Maria bei Elisabeth (Heimsuchung), Christi Geburt.
Nikolaus Bette, 1973
Fenster im Eingang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: ENTW. NIK. BETTE / AUSF. O. PETERS PADERBORN 1973
2
Flucht nach Ägypten, Wiederfindung des zwölfjährigen Jesus im Tempel, Hochzeit zu Kana.
Nikolaus Bette, 1973
Fenster im Eingang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
3,4,7,10,12,13
Rechteckmuster mit Rahmenbordüre.
W. H. Jansen, 1905
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
5
Taufe Jesu im Jordan.
W. H. Jansen, 1905
Fenster in der Taufnische,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Signatur: W.H. JANSEN Trier 1905
6
SELIG DIE SANFTMÜTIGEN; DENN SIE WERDEN DAS ERDREICH BESITZEN. Im Medaillon Lamm auf dem Buch mit sieben Siegeln.
W. H. Jansen, 1905
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
8
Symbole des Altarsakraments: Brot und Fisch.
W. H. Jansen, 1905
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
9
Symbole des Altarsakraments: Ähren und Trauben.
W. H. Jansen, 1905
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
11
SELIG DIE FRIEDFERTIGEN; DENN SIE WERDEN KINDER GOTTES HEISSEN. Im Medaillon Taube mit Ölzweig.
W. H. Jansen, 1905
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb