Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Brakel-Frohnhausen, Kath. Kirche St. Bartholomäus

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Sieben Sakramente - Ornament mit den Symbolen für die Taufe: Brunnen und Geisttaube.
Fa. Otto Peters, um 1935
Fenster auf der Orgelempore,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
2
Enthäutung des hl. Bartholomäus.
Künstler unbekannt, um 1960
Fenster im Schiff,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
3
Sieben Sakramente - Ornament mit den Symbolen des Altarsakraments: Trauben und Wein, Ähren und Brot.
Fa. Otto Peters, um 1935
Fenster im Schiff,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
4
St. Joseph von Nazaret mit Jesuskind (?)
Künstler unbekannt, um 1900
Fenster im Chor,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
5
Maria Königin.
Künstler unbekannt, um 1900
Fenster im Chor,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
6
St. Bartholomäus.
Künstler unbekannt, um 1900
Fenster im Chor,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
7
Sieben Sakramente - Ornament mit den Symbolen der Priesterweihe und der Ehe: Buch mit Stola, PX und Ringe.
Fa. Otto Peters, um 1935
Fenster im Schiff,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
8
Ornament.
Fa. Otto Peters, um 1935
Fenster im Schiff,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: Glasmalerei Peters Paderborn
9
Sieben Sakramente - Ornament mit den Symbolen für die Firmung: Schwert und Geißel, Flamme und Palmzweig.
Fa. Otto Peters, um 1935
Fenster auf der Orgelempore,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
10
Taufkleid und Taufkerze.
Künstler unbekannt, um 1950
Fenster im Eingang,
Antikglas/Blei