| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 2 | |
|
Christi Geburt. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Eingang, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 3,12 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt, 1890 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot Stifterinschrift: Gest. von der Sterbelade 1890 |
| 4,11 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt, um 1955 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |
| 5,10 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
Ornament, in der Mitte Aufnahme Mariens in den Himmel. Fa. Otto Peters, 1953 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 7 | |
|
Ornament, in der Mitte Opferlamm mit Siegesfahne auf dem Buch mit sieben Siegeln. Künstler unbekannt, um 1935 Fenster im Chor, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
| 8 | |
|
Ornament, in der Mitte Symbol Brot und Fisch. Künstler unbekannt, um 1935 Fenster im Chor, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
| 9 | |
|
Ornament, in der Mitte Schlüsselübergabe an Petrus. Fa. Otto Peters, 1953 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: GLASMALEREI O. PETERS PADERBORN 1953 |
| 13 | |
|
Christi Auferstehung. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Eingang, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |