Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Bielefeld-Schildesche, Ev.-Luth. Stiftskirche

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
2
Rautenmuster mit Maßwerk unterstützender Graphik.
Künstler unbekannt , ohne Jahr
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei
5
Rautenmuster mit Maßwerk unterstützender Graphik, im Bildfeld Johannes der Täufer.
Künstler unbekannt , ohne Jahr
Fenster auf der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
5a
Johannes der Täufer.
Künstler unbekannt, um 1900
Detail Fenster auf der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
6
Ornament aus Blattwerk und Löwen.
Fa. Ferdinand Müller, 1902
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
7
Ornament aus Quadrat, Vierpass und Blattwerk.
Fa. Ferdinand Müller, 1902
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: Glasmalerei-Anst. Ferd. Müller Quedlinburg 1902
8
Ornament aus Blattwerk und Adlern.
Fa. Ferdinand Müller, 1902
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
9
Rautenmuster mit Maßwerk unterstützender Graphik.
Künstler unbekannt , ohne Jahr
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei
10
Rautenmuster mit Maßwerk unterstützender Graphik.
Künstler unbekannt , ohne Jahr
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei
12
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1900
Fenster über dem Eingangsportal,
Antikglas/Blei/Butzenglas