| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1a | |
|
Umzug zum St.-Martins-Fest. Franz Pauli, 1966 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 1b | |
|
Kinder mit Laternen. Franz Pauli, 1966 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 1c | |
|
St. Martin teilt seinen Mantel mit dem Bettler. Franz Pauli, 1966 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: GLASMALEREI BOTZ U. MIESEN KÖLN / ENTW. F. PAULI |
| 2 | |
|
Geometrische Komposition. Franz Pauli, 1966 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Schwarzlot |
| 3 | |
|
Geometrische Komposition. Franz Pauli, 1966 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Schwarzlot |
| 4 | |
|
Geometrische Komposition. Franz Pauli, 1966 Fenstergruppe im Chor, Antikglas/Blei/Glasbrocken |
| 5 | |
|
Geometrische Komposition. Franz Pauli, 1966 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Glasbrocken |
| 6 | |
|
Geometrische Komposition. Franz Pauli, 1966 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
| 7 | |
|
Geometrische Komposition. Franz Pauli, 1966 Fenstergruppe in der Rückwand, Antikglas/Blei |