| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1,2,20,21 | |
|
Ornamentale Komposition. Anton Wendling, 1940 - 1947 Fenster neben dem Haupteingang, Antikglas/Blei |
| 3,4 | |
|
Ornamentale Komposition. Anton Wendling, 1940 - 1947 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei |
| 5 | |
|
St. Bonifatius. Anton Wendling, 1940 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
St. Maria Magdalena. Anton Wendling, 1940 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 7 | |
|
St. Monika von Tagaste. Anton Wendling, 1940 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 8 | |
|
St. Augustinus von Hippo. Anton Wendling, ca. 1935 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 10 | |
|
Verlobung von Maria mit Joseph von Nazaret. Fa. Franz Binsfeld und Co., um 1910 Fenster im Chor, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 11 | |
|
St. Klemens I. (Romanus). Fa. Franz Binsfeld und Co., um 1910 Fenster im Chor, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Signatur: Fr. Binsfeld u. Co, Trier |
| 12 | |
|
Krönung Mariens. Fa. Franz Binsfeld und Co., um 1910 Fenster im Chor, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 13 | |
|
St. Albertus Magnus. Clara Penisch, 1987 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben Signatur: ENTW.: C. PENISCH / AUSF.: H. DERIX KEVELAER '87 |
| 14 | |
|
St. Edith Stein (Teresia Benedicta vom Kreuz). Clara Penisch, 1987 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben |
| 15 | |
|
St. Konrad von Parzham. Clara Penisch, 1987 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben |
| 16 | |
|
St. Karl Borromäus. Clara Penisch, 1987 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben |
| 17 | |
|
St. Theodor Stratelates (der Heerführer) von Euchaïta. Glaskunst Karl dedy, 1960 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 18 | |
|
St. Gertrud von Nivelles. Glaskunst Karl dedy, 1960 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 19 | |
|
Alpha und Omega. Anton Wendling, 1940 - 1947 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei |
| 22 | |
|
St. Caecilia von Rom. Fa. Franz Binsfeld und Co., um 1910 Fenster auf der Orgelempore, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |