Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Bergneustadt-Wiedenest, Kath. Kirche St. Maria Königin

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Freie Komposition.
Eduard Horst, um 1960
Fenster in der Taufkapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
2
Freie Komposition mit Symbol Hand (Gottvater).
Eduard Horst, 1957
Fenster in der Rückwand,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Betonformsteine
Signatur: ENTWURF: EDUARD HORST BAD HONNEF RH. / AUSFÜHRUNG: GLASWERKSTÄTTE HEINR. WILH. BRAND W-ELBERFELD
3
Freie Komposition mit Symbolen Alpha und Omega (Christus) und Taube (Heiliger Geist).
Eduard Horst, 1957
Fenster in der Seitenwand,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Betonformsteine
4
Freie Komposition mit Symbolen zur Schöpfung.
Eduard Horst, 1957
Fenster in der Seitenwand,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Betonformsteine
5
Freie Komposition mit Symbolen zur Schöpfung.
Eduard Horst, 1957
Fenster in der Seitenwand,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Betonformsteine
6
Freie Komposition mit Symbolen zur Schöpfung: Pfau und Distel - Scheidung von Tag und Nacht.
Eduard Horst, 1957
Fenster in der Seitenwand,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Betonformsteine
7
Freie Komposition mit Symbol Schädel - Neuschöpfung des Lebens durch Tod und Auferstehung Christi.
Eduard Horst, 1957
Fenster in der Seitenwand,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Betonformsteine
8
Freie Komposition mit Symbol Schlange.
Eduard Horst, 1957
Fenster in der Rückwand,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Betonformsteine
9
Freie Komposition mit Symbolen zur Taufe: Geisttaube und Fisch.
Eduard Horst, um 1960
Fenster in der Taufkapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
10
Ornamentale Komposition.
Eduard Horst, 1957
Fenster in der Tageskirche,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Betonformsteine
11,12
Ornamentale Komposition.
Eduard Horst, 1957
Fenster in der Sakristei,
Antik-,Strukturglas/Blei/Betonformsteine