Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Marienheide, Kath. Kirche Hl. Ludwig Maria Grignion von Montfort

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Der Baum des Paradieses. Einzelszenen (v.o.n.u.): Erschaffung der Engel, schaffende Hand Gottes / Erschaffung der belebten und unbelebten Natur / Sündenfall, Erschaffung von Adam und Eva / Vertreibung aus dem Paradies, Protoevangelium, Kain und Abel / durch die Sintflut wird die Schöpfungsgeschichte abgeschlossen / Michael besiegt Luzifer, Wurzel Jesse.
Franz Pauli, 1963
Fenster im Altarraum,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Betonformsteine
2
Der Baum der Offenbarung. Einzelszenen (v.o.n.u.): Das Lamm im Himmlischen Jerusalem, die 24 Ältesten / Aufbruch des Christkönigs zum Endkampf / die zwölfmalige Jahresfrcht und die Blätter des Lebensbaums, die zur Gesundheit der Völker dienen, die 12 Apostel / Vertreter der 144000 bringen Gott und dem Lamm ihre Huldigung dar, Lob der Rassen / Hände derer, die zeitliche Sündenstrafen verbüßen, Ehrung der Sieger / Verlorene, der endgültige Sturz Satans.
Franz Pauli, 1963
Fenster im Altarraum,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Betonformsteine
3,4
Freie Komposition um stilisierten Lebensbaum.
Franz Pauli, 1963
Fenster in der Rückfront,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Betonformsteine
5
Heimkehr des verlorenen Sohns.
Jakob Schwarzkopf, 1965
Fenster in der Seitenkapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
6
Christus und die Ehebrecherin.
Jakob Schwarzkopf, 1965
Fenster in der Seitenkapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
8
St. Ludwig Maria Grignion von Montfort unter dem Schutz Mariens.
Künstler unbekannt , ohne Jahr
vorgehängtes Fenster in der Sakristei,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
9
Herz Jesu.
Künstler unbekannt , ohne Jahr
vorgehängtes Fenster in der Sakristei,
Antikglas/Blei/Schwarzlot