| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 2 | |
|
Ornamentale Komposition zum Thema Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig die arm sind vor Gott; denn ihrer ist das Himmelreich. Hubert Berke, 1976 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: Entw.: Hubert Berke / Ausf.: W. Derix Düsseldorf Kaiserswerth / Ausführende: D. Petzold, G. Heinz, U. Ropken, G. Gesell, J. Bickendorf, M. Lerch 1976 |
| 3 | |
|
Ornamentale Komposition zum Thema Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig die Sanftmütigen; denn sie werden den Erdkreis besitzen. Hubert Berke, 1976 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 4 | |
|
Ornamentale Komposition zum Thema Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig die Trauernden; denn sie werden getröstet werden. Hubert Berke, 1976 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
Ornamentale Komposition zum Thema Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig die hungern und dürsten nach der Gerechtigkeit; denn sie werden gesättigt werden. Hubert Berke, 1976 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
Ornamentale Komposition. Hubert Berke, 1976 Fenster im Querschiff über der Seitentür, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 7 | |
|
Ornamentale Komposition zum Thema Paradies. Hubert Berke, 1976 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben |
| 8 | |
|
Ornamentale Komposition zu Maria. Hubert Berke, 1976 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben |
| 9 | |
|
Ornamentale Komposition zu St. Petrus (Fels). Hubert Berke, 1976 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben |
| 10 | |
|
Ornamentale Komposition zum Thema christliche Tugenden: Glaube. Hubert Berke, 1976 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben |
| 11 | |
|
Ornamentale Komposition zum Thema christliche Tugenden: Liebe. Hubert Berke, 1976 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben |
| 12 | |
|
Ornamentale Komposition zum Thema christliche Tugenden: Hoffnung. Hubert Berke, 1976 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben |
| 13 | |
|
Ornamentale Komposition zu St. Johannes der Täufer (Jordanwasser). Hubert Berke, 1976 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben |
| 14 | |
|
Ornamentale Komposition mit dem Symbolen des Altarsakraments: Trauben. Hubert Berke, 1976 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben |
| 15 | |
|
Ornamentale Komposition mit dem Symbolen des Altarsakraments: Ähren. Hubert Berke, 1976 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben |
| 16 | |
|
Ornamentale Komposition. Hubert Berke, 1976 Fenster im Querschiff über der Seitentür, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 17 | |
|
Ornamentale Komposition zum Thema Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig die Verfolgung leiden um der Gerechtigkeit willen; denn ihrer ist das Himmelreich. Hubert Berke, 1976 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 18 | |
|
Ornamentale Komposition zum Thema Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig die Friedfertigen; denn sie werden Kinder Gottes genannt. Hubert Berke, 1976 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 19 | |
|
Ornamentale Komposition zum Thema Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig die ein reines Herz haben; denn sie werden Gott schauen. Hubert Berke, 1976 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 20 | |
|
Ornamentale Komposition zum Thema Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig die Barmherzigen; denn sie werden Barmherzigkeit erlangen. Hubert Berke, 1976 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben |
| 22 | |
|
Ornamentale Komposition zum Thema Freude. Hubert Berke, 1976 Fenster über dem Eingangsportal, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 24 | |
|
Geometrische Komposition. Künstler unbekannt, um 1950 Fenster im Obergaden, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
| 25 | |
|
Geometrische Komposition. Künstler unbekannt, um 1950 Fenster im Obergaden, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
| 26 | |
|
Geometrische Komposition. Künstler unbekannt, um 1950 Fenster im Obergaden, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
| 27 | |
|
Geometrische Komposition. Künstler unbekannt, um 1950 Fenster im Obergaden, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
| 28 | |
|
Ornamentale Komposition. Hubert Berke, 1976 Fenster im Obergaden Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 29 | |
|
Ornamentale Komposition zum Thema: Außenwelt - Schöpfung. Hubert Berke, 1976 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben |
| 30 | |
|
Ornamentale Komposition. Hubert Berke, 1976 Fenster im Obergaden Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 31 | |
|
Ornamentale Komposition. Hubert Berke, 1976 Fenster im Obergaden Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 32 | |
|
Ornamentale Komposition. Hubert Berke, 1976 Fenster im Obergaden Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 33 | |
|
Ornamentale Komposition. Hubert Berke, 1976 Fenster im Obergaden Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 34 | |
|
Ornamentale Komposition. Hubert Berke, 1976 Fenster im Obergaden Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 35 | |
|
Ornamentale Komposition. Hubert Berke, 1976 Fenster im Obergaden Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 36 | |
|
Ornamentale Komposition zum Thema: Innenwelt - der erlöste Mensche. Hubert Berke, 1976 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben |
| 37 | |
|
Ornamentale Komposition. Hubert Berke, 1976 Fenster im Obergaden Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 38 | |
|
Geometrische Komposition. Künstler unbekannt, um 1950 Fenster im Obergaden, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
| 39 | |
|
Geometrische Komposition. Künstler unbekannt, um 1950 Fenster im Obergaden, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
| 40 | |
|
Geometrische Komposition. Künstler unbekannt, um 1950 Fenster im Obergaden, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
| 41 | |
|
Geometrische Komposition. Künstler unbekannt, um 1950 Fenster im Obergaden, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
| 44 | |
|
Ornamentale Komposition zum Thema Geistsendung. Hubert Berke, 1976 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben |