| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Symbole des Altarsakramtens: Ähren und Trauben. Ernst Jansen-Winkeln, 1970 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 2 | |
|
Die Werke der Barmherzigkeit: Hungrige speisen, Durstige tränken, Nackte kleiden, Gefangene besuchen, Tote bestatten (zwei Medaillons wurden beim Umbau der Kapelle ausgebaut und eingelagert). Ernst Jansen-Winkeln, 1970 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 3 | |
|
Ornamentale Komposition. Ernst Jansen-Winkeln, 1970 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 4 | |
|
Maria und Johannes unter dem Kreuz. Ernst Jansen-Winkeln, 1970 Fenster in der Kapelle (Sakristei), Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
Freie Komposition. Ernst Jansen-Winkeln, 1970 Fenster im Treppenhaus, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: E. JANSEN-WINKELN, KARL JÖRRES, BONN |
| 6 | |
|
Freie Komposition. Ernst Jansen-Winkeln, 1970 Fenster im Treppenhaus, Antikglas/Blei/Schwarzlot |