| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
St. Johannes der Täufer. (Das Fenster stammt aus dem ehem. Oberkasseler Krankenhaus St. Johannes-Hospital). Künstler unbekannt, 1902 Fenster im Turmeingang, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 2 | |
|
Ornament aus Blüten und Blattwerk. Franz Carl Hubert Hertel Hofglasmalerei, 1910 Fenster in der alten Taufkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 3 | |
|
Ornament. Franz Carl Hubert Hertel Hofglasmalerei, 1910 Fenster über dem Eingang, Antikglas/Blei |
| 4,6 | |
|
Ornament aus Vögeln und Blattwerk. Franz Carl Hubert Hertel Hofglasmalerei, 1910 Fenster in der alten Taufkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
Taufe Jesu im Jordan. Franz Carl Hubert Hertel Hofglasmalerei, 1910 Fenster in der alten Taufkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 7 | |
|
Die zwölf Apostel: St. Matthias. Franz Carl Hubert Hertel Hofglasmalerei, 1910 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 8 | |
|
Die zwölf Apostel: St. Thomas. Franz Carl Hubert Hertel Hofglasmalerei, 1910 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 9 | |
|
Die zwölf Apostel: St. Jakobus der Jüngere. Franz Carl Hubert Hertel Hofglasmalerei, 1910 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 10 | |
|
Die zwölf Apostel: St. Judas Thaddäus. Franz Carl Hubert Hertel Hofglasmalerei, 1910 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 11 | |
|
Die zwölf Apostel: St. Simon. Franz Carl Hubert Hertel Hofglasmalerei, 1910 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 12 | |
|
Die zwölf Apostel: St. Matthäus. Franz Carl Hubert Hertel Hofglasmalerei, 1910 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 13 | |
|
Jesus im Garten Getsemani. Franz Carl Hubert Hertel Hofglasmalerei, 1910 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 14,24 | |
|
Ornament. Franz Carl Hubert Hertel Hofglasmalerei, 1910 Rundfenster im Querhaus, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 15,23 | |
|
Ornament. Franz Carl Hubert Hertel Hofglasmalerei, 1910 Rundfenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 16,22 | |
|
Ornament aus Weinlaub und Trauben. Franz Carl Hubert Hertel Hofglasmalerei, 1910 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 17 | |
|
Christi Geburt, Verkündigung an Maria. Fa. Joseph Machhausen, 1886 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 18 | |
|
Wiederfindung des zwölfjährigen Jesus im Tempel, Anbetung der Hl. Drei Könige. Fa. Joseph Machhausen, 1884 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 19 | |
|
Abendmahl, Dornenkrönung. Fa. Joseph Machhausen, ca. 1884 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 20 | |
|
Christi Auferstehung, Grablegung. Fa. Joseph Machhausen, 1884 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 21 | |
|
Christi Himmelfahrt, Geistsendung. Fa. Joseph Machhausen, 1886 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 25 | |
|
St. Aloysius von Gonzaga empfängt die hl. Kommunion von St. Karl Borromäus. Franz Carl Hubert Hertel Hofglasmalerei, 1910 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 26 | |
|
Die zwölf Apostel: St. Petrus. Franz Carl Hubert Hertel Hofglasmalerei, 1910 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 27 | |
|
Die zwölf Apostel: St. Andreas. Franz Carl Hubert Hertel Hofglasmalerei, 1910 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 28 | |
|
Die zwölf Apostel: St. Johannes. Franz Carl Hubert Hertel Hofglasmalerei, 1910 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 29 | |
|
Die zwölf Apostel: St. Jakobus der Ältere. Franz Carl Hubert Hertel Hofglasmalerei, 1910 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 30 | |
|
Die zwölf Apostel: St. Philippus. Franz Carl Hubert Hertel Hofglasmalerei, 1910 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 31 | |
|
Die zwölf Apostel: St. Bartholomäus. Franz Carl Hubert Hertel Hofglasmalerei, 1910 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 32 | |
|
Musizierende Engel. Franz Carl Hubert Hertel Hofglasmalerei, 1910 Fenster im Seiteneingang, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 33 | |
|
St. Caecilia von Rom. Franz Carl Hubert Hertel Hofglasmalerei, 1910 Fenster im Seiteneingang, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 34 | |
|
St. Augustinus von Hippo. (Das Fenster stammt aus dem ehem. Oberkasseler Krankenhaus St. Johannes-Hospital). Künstler unbekannt, 1902 Fenster im Turmeingang, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 35 | |
|
Ornament. Franz Carl Hubert Hertel Hofglasmalerei, 1910 Fenster über dem Eingangsportal, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 36-38,41-43 | |
|
Ornament. Franz Carl Hubert Hertel Hofglasmalerei, 1910 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei |
| 39,40 | |
|
Ornament. Franz Carl Hubert Hertel Hofglasmalerei, 1910 Rundfenster im Querhaus, Antikglas/Blei/Schwarzlot |