| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Rechteckmuster mit eingestreuten Stadtmotiven. Künstler unbekannt, 1954 Fenster im Ratssaal, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 1a | |
|
Bonner Tor von Westen (Ansicht um 1900), Herstellerzeichen / Künstlersignatur unten rechts: zwei überkreuzte Pfeile (?). Künstler unbekannt, 1954 Detail Fenster im Ratssaal, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 1b | |
|
Ehemalige erzbischöfliche Landesburg Lechenich (14. Jh.). Künstler unbekannt, 1954 Detail Fenster im Ratssaal, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 2 | |
|
Rechteckmuster mit eingestreuten Stadtmotiven. Künstler unbekannt, 1954 Fenster im Ratssaal, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 2a | |
|
Kapelle St. Servatius in Heddinghoven bei Lechenich (Südansicht). Künstler unbekannt, 1954 Fenster im Ratssaal, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 2b | |
|
Historische Karte der Gemarkung Bliesheim mit Stadtansicht von Lechenich sowie Ahrem, Frauenthal und Haus Buschfeld von Osten um 1730 (Ausschnitt). Künstler unbekannt, 1954 Fenster im Ratssaal, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 3 | |
|
Rechteckmuster mit eingestreuten Stadtmotiven. Künstler unbekannt, 1954 Fenster im Ratssaal, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 3a | |
|
Ansicht der Kreisstadt Lechenich von Osten um 1818 (Prozessionsschild für die Wallfahrt nach Kevelaer). Künstler unbekannt, 1954 Detail Fenster im Ratssaal, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 3b | |
|
Herriger Tor von Westen (Ansicht um 1900). Künstler unbekannt, 1954 Detail Fenster im Ratssaal, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 4 | |
|
Rechteckmuster mit eingestreuten Motiven aus dem ehem. Amt Lechenich. Künstler unbekannt, 1954 Fenster im Ratssaal, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 4a | |
|
Kreuzigungsgruppe in Pingsheim. Künstler unbekannt, 1954 Detail Fenster im Ratssaal, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 4b | |
|
Wappen der Gemeinde Erp von 1938. Künstler unbekannt, 1954 Detail Fenster im Ratssaal, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 4c | |
|
Neues Wappen der Stadt Lechenich von 1950. Künstler unbekannt, 1954 Detail Fenster im Ratssaal, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 4d | |
|
Kapelle St. Margaretha in Dorweiler (Westansicht). Künstler unbekannt , ohne Jahr Detail Fenster im Ratssaal, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |