Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Frechen, Kath. Kirche St. Audomar

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Symbole der christlichen Tugenden Glaube, Liebe, Hoffnung - Kreuz, Herz, Anker.
Peter Hecker, ca. 1931
Fenster in der Kriegergedächtniskapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
2
Ornamentale Komposition.
Hans Lünenborg, 1966
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Glasbrocken
3
Ornamentale Komposition.
Hans Lünenborg, 1966
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Glasbrocken
4
Ein Baum symbolisiert Sterben und Auferstehung.
Hans Lünenborg, 1966
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken
5
Ornamentale Komposition.
Hans Lünenborg, 1966
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Glasbrocken
6
Die Säule symbolisiert die zwölf Apostel, der Fisch ist Symbol für Christus.
Hans Lünenborg, 1966
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken
7
Ornamentale Komposition.
Hans Lünenborg, 1966
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Glasbrocken
8
Dornenkrone.
Hans Lünenborg, 1966
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: INV. HANS LÜNENBORG / FEC. REUTER KÖLN 1966
9
Ornamentale Komposition.
Hans Lünenborg, 1966
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Glasbrocken
10
Ornamentale Komposition.
Hans Lünenborg, 1966
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Glasbrocken
11
Ornamentale Komposition.
Hans Lünenborg, 1966
Fenster im Seitenchor,
Antikglas/Blei/Glasbrocken
12
Gnadenstuhl. Unten: Fronleichnamsprozession.
Hans Lünenborg, 1966
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
13
Ornamentale Komposition.
Hans Lünenborg, 1966
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Glasbrocken
14
Das Fischernetz symbolisiert die Berufung von Petrus und Andreas.
Hans Lünenborg, 1966
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken
15
Ornamentale Komposition.
Hans Lünenborg, 1966
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Glasbrocken
16
Ornamentale Komposition.
Hans Lünenborg, 1966
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Glasbrocken
17
Symbolische Komposition zum Übergang vom Leben zum Tod.
Hans Lünenborg, 1966
Fenster im Seitenschiff,
Antik-,Opalglas/Blei/Glasbrocken
18
Ornamentale Komposition.
Hans Lünenborg, 1966
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Glasbrocken
19
Freie Komposition.
Anja Quaschinski, 1997
Fenster in der Fatimakapelle,
Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: AQUA 1997 / AUSF:. O. PETERS PADERBORN 1997
20
Symbolische Darstelung zur Marienerscheinung.
Hans Lünenborg, 1966
Fenster in der Fatimakapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken
21
Ornamentale Komposition.
Hans Lünenborg, 1966
Fenster über dem Eingangsportal,
Antikglas/Blei/Glasbrocken
22
Ornamentale Komposition.
Hans Lünenborg, 1966
Rosette auf der Orgelempore,
Antikglas/Blei/Glasbrocken
23
Geometrische Komposition.
Walter Prinz, 2002
Fenstergruppe im Obergaden,
Opalglas/Blei
24
Geometrische Komposition.
Walter Prinz, 2002
Fenstergruppe im Obergaden,
Opalglas/Blei
25
Geometrische Komposition.
Walter Prinz, 2002
Fenstergruppe im Obergaden,
Opalglas/Blei
26
Geometrische Komposition.
Walter Prinz, 2002
Fenstergruppe im Obergaden Querschiff,
Opalglas/Blei
27
Geometrische Komposition.
Walter Prinz, 2002
Fenstergruppe im Obergaden Querschiff,
Opalglas/Blei
28
Geometrische Komposition.
Walter Prinz, 2002
Fenstergruppe im Obergaden Chor,
Opalglas/Blei
29
Geometrische Komposition.
Walter Prinz, 2002
Fenstergruppe im Obergaden Chor,
Opalglas/Blei
30
Geometrische Komposition.
Walter Prinz, 2002
Fenstergruppe im Obergaden Querschiff,
Opalglas/Blei
31
Geometrische Komposition.
Walter Prinz, 2002
Fenstergruppe im Obergaden Querschiff,
Opalglas/Blei
32
Geometrische Komposition.
Walter Prinz, 2002
Fenstergruppe im Obergaden,
Opalglas/Blei
33
Geometrische Komposition.
Walter Prinz, 2002
Fenstergruppe im Obergaden,
Opalglas/Blei
34
Geometrische Komposition.
Walter Prinz, 2002
Fenstergruppe im Obergaden,
Opalglas/Blei