Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Leverkusen-Opladen, Evang. Kirche Am Bielert

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
3-6,10-13
Rechteckmuster mit getönten Gläsern zur Erzeugung der Lichtstimmung.
Werkstattentwurf , ohne Jahr
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei
7a
Freie Komposition.
Künstler unbekannt, um 1960
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei
7b
Freie Komposition.
Künstler unbekannt, um 1960
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei
8a
Freie Komposition.
Künstler unbekannt, um 1960
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei
8b
Freie Komposition.
Künstler unbekannt, um 1960
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei
9a
Freie Komposition.
Künstler unbekannt, um 1960
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei
9b
Freie Komposition.
Künstler unbekannt, um 1960
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei
15
Freie Komposition.
Künstler unbekannt, um 1955
Fenster in der Kapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
16
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1900
Fenster über dem Eingangsportal,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
17-21,25-29
Rechteckmuster mit getönten Gläsern zur Erzeugung der Lichtstimmung.
Werkstattentwurf , ohne Jahr
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei
22
Schöpfung. Bildtext: Im Anfang war das Wort / und das Wort war bei Gott / und Gott war das Wort / dasselbe war im Anfang bei Gott.
Kurt Wolff, um 1955
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
23
Christi Geburt und Kreuzigung. Bildtext: Gnade um Gnade / Das Wort ist Fleisch geworden und wohnte unter uns / von seiner Fülle haben wir alle genommen.
Kurt Wolff, um 1955
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
24
Brunnen mit Palmen, Christusmonogramm, Symbole Alpha und Omega. Bildtext: Der Geist ists der da lebendig macht / das Fleisch ist nichst nuetze / die Worte die ich rede sind Geist und sind Leben.
Kurt Wolff, um 1955
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: ENTWURF KURT WOLFF / AUSFÜHRUNG WILHELM DERIX