Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Düsseldorf, Kath. Kirche St. Lambertus

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Gesamtthema des Fensterzyklus: Kommen und Vollendung des Gottesreichs - hier: Schöpfung, im Mittelpunkt Adam unter der Schöpferhand Gottes.
Ludwig Baur, 1958 - 1964
Fenster in der Rückwand,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
2
Ornament.
Ludwig Baur, 1958 - 1964
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: ENTW.: L. BAUR / AUSF.: W. DERIX DÜSSELDORF-KAISERSWERTH
3
Der schmerzreiche und der glorreiche Rosenkranz.
Ludwig Baur, 1958 - 1964
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
4
Ornament.
Ludwig Baur, 1958 - 1964
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
5
Sünde und Erlösung.
Vincenz Pieper, um 1960
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
6
Jakobsleiter (Gen 28,17).
Vincenz Pieper, um 1960
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
7
Mose mit den Gesetzestafeln.
Vincenz Pieper, um 1960
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
8
Daniel in der Löwengrube, drei Jünglinge im Feuerofen.
Vincenz Pieper, um 1960
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
9
Ornamentale Komposition.
Vincenz Pieper, um 1960
Fenster im Chorumgang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
10
Ornamentale Komposition mit Szenen und Heiligen, die mit dem (eucharistischen) Brot in Verbindung stehen, u.a. St. Elisabeth von Thüringen, Fische und Brote bei der wunderbaren Brotvermehrung. Im Maßwerk Christus bei den Emmaus-Jüngern.
Vincenz Pieper, 1961
Fenster im Chorumgang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Gestiftet 1961 von der Düsseldorfer Bäckerinnung
11
Ornamentale Komposition.
Vincenz Pieper, um 1960
Fenster im Chorumgang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
12
Ornamentale Komposition.
Vincenz Pieper, um 1960
Fenster im Chorumgang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
13
Ornamentale Komposition.
Vincenz Pieper, um 1960
Fenster im Chorumgang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
14
Ornamentale Komposition.
Vincenz Pieper, um 1960
Fenster im Chorumgang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
15
Ornamentale Komposition mit Heiligen der Glaubensverkündigung. Im Maßwerk Bidltext: GEHET HIN UND LEHRET ALLE VÖLKER.
Vincenz Pieper, 1961
Fenster im Chorumgang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Gestiftet 1961 vom St. Sebastianus-Schützenverein
16
Ornamentale Komposition.
Vincenz Pieper, um 1960
Fenster im Chorumgang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
17
Ornamentale Komposition.
Vincenz Pieper, um 1960
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei
18
Ornamentale Komposition.
Vincenz Pieper, um 1960
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei
19
Ornamentale Komposition.
Vincenz Pieper, um 1960
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei
20
Ornament mit Szene aus dem freudenreichen Rosenkranz: Verkündigung an Maria.
Ludwig Baur, 1958 - 1964
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
21
Ornament mit Szenen aus dem freudenreichen Rosenkranz: Maria bei Elisabeth (Heimsuchung) und Christi Geburt.
Ludwig Baur, 1958 - 1964
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
22
Ornament mit Szene aus dem freudenreichen Rosenkranz: Darbringung Jesu im Tempel.
Ludwig Baur, 1958 - 1964
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
23
Ornament mit Szene aus dem freudenreichen Rosenkranz: der zwölfjährige Jesus im Tempel.
Ludwig Baur, 1958 - 1964
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
24
St. Michael.
Ludwig Baur, 1958 - 1964
Fenster in der Rückwand,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: ENTW.: L. BAUR / AUSF.: W. DERIX DÜSSELDORF-KAISERSWERTH
25,26
Ornament.
Robert Rexhausen, 1962
Fenster in der Sakristei,
Antikglas/Blei
27,28
Ornament.
Robert Rexhausen, 1962
Fenster in der Sakristei,
Antikglas/Blei
29,30
Ornament.
Robert Rexhausen, 1962
Fenster in der Schatzkammer,
Antikglas/Blei
31,32
Ornament.
Robert Rexhausen, 1962
Fenster in der Schatzkammer,
Antikglas/Blei