Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Düsseldorf-Oberkassel, Evang. Auferstehungskirche

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Jesus im Garten Getsemani.
Walter Heinrich Putfarken, 1954 - 1956
Fenster unter der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
2
Gefangennahme und Jesus vor Pilatus.
Walter Heinrich Putfarken, 1954 - 1956
Fenster unter der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
3
Der Kreuzweg: die weinenden Frauen Jerusalems; Jesus fällt unter dem Kreuz.
Walter Heinrich Putfarken, 1954 - 1956
Fenster unter der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
4
Grablegung Jesu.
Walter Heinrich Putfarken, 1954 - 1956
Fenster unter der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
5
Auferstehung.
Walter Heinrich Putfarken, 1954 - 1956
Fenster unter der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
6
Kreuzigungsszene.
Walter Heinrich Putfarken, 1954 - 1956
Fenster unter der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
7
Jesu Geißelung.
Walter Heinrich Putfarken, 1954 - 1956
Fenster unter der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
8
Gefangennahme Jesu.
Walter Heinrich Putfarken, 1954 - 1956
Fenster unter der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
9
Abendmahl.
Walter Heinrich Putfarken, 1954 - 1956
Fenster unter der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
10-17
Rechteckmuster mit Rahmenstreifen und leicht getönten Gläsern zu Erzeugung der Lichtstimmung.
Werkstattentwurf, um 1950
Fenster auf der Empore,
Kathedralglas/Blei
18
Symbole Kreuz, Alpha und Omega.
Walter Heinrich Putfarken, 1954 - 1956
Rundfenster im Giebel,
Antikglas/Blei
19
Symbol Sonne.
Walter Heinrich Putfarken, 1954 - 1956
Rundfenster im Giebel,
Antikglas/Blei
20
Christusmonogramm PX.
Walter Heinrich Putfarken, 1954 - 1956
Rundfenster im Giebel,
Antikglas/Blei